Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Seit der Ankündigung über die Aufnahme in den S&P-500-Index zeigt die Aktie der Krypto-Handelsplattform Coinbase eine bemerkenswerte Aufwärtsdynamik. Seit Mai hat sich der Kurs mehr als verdoppelt, und bislang scheint kein Ende dieser Bewegung in Sicht.
Der entscheidende Impuls kam Ende Juni mit dem Ausbruch über eine zuvor hartnäckige Widerstandslinie – ein nahezu lehrbuchmäßiger Breakout, begleitet von hohem Volumen und Momentum. In der Vorwoche konnten die Bullen nochmals nachlegen und die Coinbase-Aktie auf ein neues Allzeithoch führen. Allerdings zeigten sich dort auch erste Anzeichen einer Ermüdung: Zwar wurde ein neues Hoch erreicht, doch im Tagesverlauf kam es zu Gewinnmitnahmen. Die Aktie schloss in der unteren Hälfte der Tagesrange, bei deutlich anziehendem Handelsvolumen – ein mögliches Indiz dafür, dass einige Marktteilnehmer begonnen haben, Positionen zu reduzieren.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Coinbase Global Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Der Aufwärtstrend bleibt vorerst intakt, doch die Dynamik sollte in den kommenden Tagen genau beobachtet werden. Noch haben die Bullen die Kontrolle, allerdings mit wachsender Vorsicht.
Der große Abstand zur 50-Tage-Linie erhöht das Risiko einer schärferen Zwischenkorrektur, die jederzeit eintreten könnte. Die kommenden Quartalsergebnisse, die für den 31. Juli erwartet werden, könnten zusätzliche Impulse liefern – in beide Richtungen.
Aussicht: NEUTRAL

Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2025? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top Flop – MDAX Top Flop – Euro Stoxx Top Flop – Dow Jones Top Flop – Nasdaq 100 Top Flop
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen