AppLovin Aktie Prognose Applovin nach Zahlen: Startet jetzt die nächste Aufwärtswelle?

News: Aktuelle Analyse der AppLovin Aktie

von | |

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Vorherige Analysen der AppLovin Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Neutral
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Unternehmen hat sich auf die Monetarisierung und Vermarktung von Apps und Spielen spezialisiert. In den letzten eineinhalb Jahren gehörte die Applovin-Aktie zu den großen Gewinnern an der Wall Street. In diesem Zeitraum konnte sich der Kurs zwischenzeitlich mehr als verzehnfachen – ein beachtlicher Anstieg. Doch auch hier haben die Monate März und April Spuren hinterlassen. Von der Abwärtsbewegung konnte sich das Papier zwar zeitweise erholen, doch an die Kursspitzen zu Jahresbeginn reichte es bislang nicht mehr heran. Ende Juni wurde die Aufwärtsbewegung zudem durch ein tieferes Tief unterbrochen. Aktuell befindet sich die Aktie in einer neutralen Trendphase.

Expertenmeinung: Die nächsten Quartalsergebnisse werden erst im August erwartet. Bis dahin dürfte sich der Kurs primär an technischen Marken orientieren. Das Hoch und Tief der letzten beiden Wochen sind dabei entscheidend. Die Bullen werden versuchen, die Marke bei 361.76 USD nach oben zu durchbrechen, um ein neues Kaufsignal zu generieren. Die Bären hingegen streben Kurse unterhalb von 320 USD an, um die 200-Tage-Linie erneut ins Visier zu nehmen. Zwischen diesen Marken bleibt der Trend neutral – ebenso wie meine vorläufige Einschätzung zur Aktie.

Aussicht: NEUTRAL

Applovin Aktie: Chart vom 03.07.2025, Kurs: 341.64 USD, Kürzel: APP | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Applovin Aktie: Chart vom 03.07.2025, Kurs: 341.64 USD, Kürzel: APP | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Wer denkt, nach einer scharfen Korrektur ein Schnäppchen ergattern zu können, geht möglicherweise ein hohes Risiko ein. Genauso wie Aufwärtsbewegungen scheinbar endlos und übertrieben weiterlaufen können, gibt es auch in Korrekturphasen Übertreibungen, die teils stärker ausfallen als erwartet. Klar ist: Wenn die Wall Street einmal einen Gang zurückschaltet, können Investments kurzfristig riskant werden.

Bei der Applovin-Aktie dürften sich manche im Bereich von 300 USD gedacht haben, hier günstig ein Schnäppchen ergattern zu können. Doch spätestens der gestrige Handel zeigte, wie schnell es eine Etage tiefer gehen kann. Die Aktie befindet sich aktuell in einer Korrekturphase.

Expertenmeinung: Der einstige Highflyer hat innerhalb von nur 12 Handelstagen rund 50 % seines Börsenwertes verloren. Dennoch wirkt die Aktie im größeren Zeithorizont weiterhin beeindruckend.

Als Nächstes könnten sich die Bären aber auf das Gap von November 2024 fokussieren, welches als mögliches Kursziel dienen könnte. Entscheidend wird sein, ob die Wall Street weitere Schwäche zeigt oder ob die Bullen allmählich wieder das Ruder übernehmen.

Aussicht: NEUTRAL

Applovin Aktie: Chart vom 06.03.2025, Kurs: 259.40 USD, Kürzel: APP | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Applovin Aktie: Chart vom 06.03.2025, Kurs: 259.40 USD, Kürzel: APP | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des US-amerikanischen Technologieunternehmens feierte in der zweiten Jahreshälfte des vorigen Jahres beachtliche Erfolge. Der Hersteller von Apps und Handyspielen segelte im November steil nach Norden, nachdem die Erwartungen der Analysten hinsichtlich des letzten Quartals deutlich übertroffen wurden. Im Zusammenspiel mit dem Wahlsieg Trumps war dies der ideale Nährboden für steile Anstiege.

Der Dezember verlief dann eher gemächlich und über Wochen hinweg konsolidierten die Kurse, bis sich die 50-Tage-Linie vorige Woche ins Spiel brachte. Seither scheinen die Bullen wieder Lust auf mehr zu haben. Im gestrigen Handel konnte der Widerstandsbereich bei rund 350 USD gebrochen werden.

Expertenmeinung: Die Gesamtlage bleibt vorerst bullisch. Die nächsten Quartalsergebnisse werden erst für Mitte Februar erwartet. Das gestrige Kaufsignal wirkt solide. Allerdings war das Handelsvolumen nicht gerade hoch, so dass der Breakout nicht in trockenen Tüchern scheint.

Anleger sollten vor allem darauf achten, dass das gestrige Tagestief möglichst nicht mehr nach unten verletzt wird. Ansonsten droht ein Fehlausbruch. Vorerst bleibe ich bei meiner bullischen Aussicht, welche ich der Aktie bereits seit September des vorigen Jahres mit auf den Weg gegeben habe.

Aussicht: BULLISCH

Applovin Aktie: Chart vom 22.01.2025, Kurs: 172.57 USD, Kürzel: APP | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Applovin Aktie: Chart vom 22.01.2025, Kurs: 172.57 USD, Kürzel: APP | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Unternehmen hat sich insbesondere auf mobile Apps und Handyspiele spezialisiert. In der zweiten Jahreshälfte startete die Applovin-Aktie einen beeindruckenden Anstieg und konnte von September bis zum Hoch im Dezember knapp +365 % an Wert zulegen.

Besonders beeindruckend hierbei ist die Linearität, welche die Aktie in dieser Zeit an den Tag legte. Einbrüche und hohe Volatilität waren kaum zu sehen und es ging schrittweise immer weiter gen Norden. Selbst jetzt, wo die Kurse sich einer Verschnaufpause befinden, bleibt das Gesamtbild recht homogen. Der große Abstand zur 50-Tage-Linie und somit auch die im Dezember entstandene überkaufte Gesamtlage wurden mittlerweile abgebaut.  

Expertenmeinung: Der Trend befindet sich nach wie vor in einer bullischen Phase. Wichtig für den weiteren Verlauf wird wohl der Halt der 50-Tage-Linie werden, welche die kommenden Tage über zu den Kursen aufschließen wird.

Gleichzeitig befindet sich hier auch das Pivot-Tief des Monats Dezember, welches bei 308.13 USD gebildet wurde. Diese Marke muss von den Bullen unbedingt gehalten werden. Wenn nicht, könnte aus der Verschnaufpause eine größere Korrektur werden.

Aussicht: BULLISCH

Applovin Aktie: Chart vom 09.01.2025, Kurs: 322.50 USD, Kürzel: APP | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Applovin Aktie: Chart vom 09.01.2025, Kurs: 322.50 USD, Kürzel: APP | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Letzte Woche hatte ich zuletzt über das Marketing- und Softwareunternehmen geschrieben. Die Applovin-Aktie hat in den letzten Monaten eine schier unglaubliche Performance hingelegt. Doch die Kurse hatten sich bereits Ende November etwas zu weit von der 50-Tage-Linie entfernt. Eine schärfere Korrektur war unvermeidlich und diese ist mittlerweile auch wie nach Plan eingetreten.

Die Aktie verlor in nur drei Tagen mehr als 20%. Das erste Kursziel des Rücksetzers war die 20-Tage-Linie, welche zu Wochenbeginn erreicht wurde. Hier sehen wir aktuell bereits erste interessierte Käufer.

Expertenmeinung: Solche scharfen Zwischenkorrekturen bei Monsterrallyes sind völlig normal. Die 20-Tage-Linie ist meist die erste Anlaufstation für solche Bewegungen. Die Bullen scheinen seit gestern jedoch wieder Geschmack an der Aktie gefunden zu haben und von hier aus könnte sich ein weiterer bullischer Impuls nach Norden bilden.

Natürlich sollte das gestrige Tagestief möglichst nicht mehr gebrochen werden. Ansonsten stünde wohl eine Korrektur bis hin zur 50-Tage-Linie an. Vorerst sehe ich hier eine Handelschance.

Aussicht: BULLISCH

Applovin Aktie: Chart vom 11.12.2024, Kurs: 338.21 USD, Kürzel: APP | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Applovin Aktie: Chart vom 11.12.2024, Kurs: 338.21 USD, Kürzel: APP | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.