Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Für die Anleger des US-Streaminganbieters verlief der gestrige Abend enttäuschend. Nach Börsenschluss veröffentlichte Netflix seine aktuellen Quartalszahlen – und diese blieben hinter den Erwartungen zurück. Der Gewinn je Aktie lag bei 5,87 USD und damit klar unter dem Analystenkonsens von 6,89 USD.
Als Hauptursache nannte das Unternehmen steuerliche Sonderbelastungen im Zusammenhang mit einem laufenden Streit mit den brasilianischen Behörden. Diese Kosten waren bislang nicht in den Erwartungen für das dritte Quartal berücksichtigt. Auch beim Umsatz blieb Netflix mit 11,51 Milliarden USD leicht unter den Prognosen. Die Reaktion kam prompt: Im nachbörslichen Handel verlor die Aktie zeitweise rund 7 % an Wert.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Netflix Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Der Rückschlag hat das kurzfristige technische Bild belastet. Die Aktie rutschte im nachbörslichen Handel unter die 50-Tage-Linie und könnte sich nun einer wichtigen Unterstützungszone zwischen 1.134 und 1.176 USD nähern. Sollte dieser Bereich nicht halten, könnte sich die Korrektur ausweiten.
Ein erstes positives Signal wäre erst bei einer Rückkehr über die Marke von 1.250 USD zu sehen oder wenn das heute zu erwartende Kurs-Gap geschlossen wird. Bis dahin ist eine vorsichtige Haltung angebracht.
Aussicht: NEUTRAL

Quelle:
Earningswhispers.com; https://www.earningswhispers.com/epsdetails/NFLX
Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen