Der Event-Veranstalter und Ticket-Vermarkter CTS Eventim legte gestern enttäuschende Quartals- bzw. Halbjahreszahlen vor. Die Aktie reagierte heftig … und wenn man sich das Chartbild ansieht, kommen Zweifel auf, dass die Käufer die Sache kurzfristig drehen könnten.
Besonders das zweite Quartal stieß den Tradern hier sauer auf. Der Umsatz stieg zwar im Vergleich zum Vorjahresquartal noch um 0,3 Prozent. Aber die operative Gewinnmarge ging unerwartet in die Knie: Sie sank von 13,9 auf 12,6 Prozent. Die Analysten hatten im Schnitt mit einem Anstieg auf 15,2 Prozent gerechnet. Entsprechend daneben lag man auch mit der Gewinnschätzung:
Operativ, auf EBITDA-Basis, kamen im Frühjahresquartal 100,2 Millionen Euro heraus, ein Jahr zuvor waren es 110 Millionen gewesen – die Prognose hatte bei 130 Millionen gelegen. Netto sank der Gewinn pro Aktie um 25 Prozent, von 0,60 Euro pro Aktie im Vorjahresquartal auf jetzt 0,45 Euro.
Es ging also nicht darum, dass erwartete magere Zahlen noch magerer ausfielen, sondern um eine völlige Überraschung, weil die Experten und, mit Blick auf den Chart, offenbar auch die Marktteilnehmer mit dynamischem Wachstum gerechnet hatten. Zwar verwies CTS Eventim auf hohe Kosten zur Integration zugekaufter Unternehmensteile. Aber auch sinkende Einnahmen aus eigenen Veranstaltungen drückten im zweiten Quartal auf die Bilanz.
Dass das Unternehmen trotzdem an seiner bisherigen Gesamtjahresprognose festhielt, war da kein Trost, denn die war sehr vage gehalten. Weiterhin bleibt das Wort „moderat“ in Bezug auf eine angepeilte Steigerung von Umsatz und operativem Gewinn bestehen … was bislang auch noch zuträfe, weil die Ergebnisse des ersten Halbjahres insgesamt immer noch Wachstum zeigen. Nur ist das jetzt eben durch die Ergebnisse des zweiten Quartals spürbar kleiner geworden … und was genau wäre „moderat“? Die Folgen dieses Zahlenwerks sehen Sie im Chart. Und das überrascht nicht wirklich, denn:
Eigentlich weiß man, dass immer mehr Menschen rund um den Globus ihre Gürtel enger schnallen müssen. Ein endloses Wachstum bei Konzerten und Events bei zugleich immer weiter steigenden Preisen für Tickets war daher nicht drin, die Frage war nur, wann es so weit wäre. Und es ist gut denkbar, dass dieser Zeitpunkt im Frühjahr gekommen war. Aber könnten die Käufer nicht trotzdem zurückkommen? Schließlich ist Hoffnung ein starker Kurstreiber.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur CTS Eventim Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Grundsätzlich schon, nur sieht das Chartbild seit einiger Zeit in dieser Hinsicht nicht mehr „gesund“ aus. Wenn wir da genauer hinschauen, erkennen wir, dass es vor dem gestrigen Kurseinbruch in diesem Jahr zwei auffällig schwache Tage gab: den 28. März und den 22. Mai. Ersterer Termin war die Vorlage der 2024er-Bilanz nebst Ausblick auf 2025. Letzterer Tag war die Vorlage der Zahlen zum ersten Quartal. Sie sehen:

Es war am Donnerstag nicht das erste Mal, dass die Anleger weniger bekamen, als sie erhofft hatten. Und wichtig ist, was da jeweils danach passierte. Nach dem Ausblick auf 2025 Ende März folgten dem Abwärtsimpuls zeitnah ab Anfang April Käufe, die den Kurs sogar bis Ende Mai auf ein neues Rekordhoch trieben. Da waren die Optimisten noch mit dabei. Doch als dann am 22. Mai der nächste Abwärtsdruck kam, blieben sie weg: Einer kurzen Erholung folgten erneute Abgaben, die die CTS Eventim-Aktie im Vorfeld der jetzt vorgelegten Ergebnisse an die 200-Tage-Linie drückten, von der sie sich nicht zu lösen vermochte. Und die jetzt deutlich unterboten ist. Das Fernbleiben der Käufer in den vergangenen Wochen ist auffällig … und sollte als Warnsignal dienen.
Mit den Kursverlusten des Donnerstags steht diese Aktie in etwa wieder dort, wo sie zu Jahresbeginn notierte. Und auch, wenn eine Gegenreaktion möglich ist und vielleicht sogar wieder bis in den Bereich der 200-Tage-Linie führen könnte: Ein drittes Mal Verkäufe nach Zahlen ist eigentlich schon einmal zu viel, um den Optimismus aufrechtzuerhalten. Und da die Chancen für markant steigende Gewinne in diesem Geschäftsfeld derzeit nicht gerade optimal sind, wäre diese Aktie eine, bei der ich aktuell trotz des jetzt so viel niedrigeren Kurses eher nicht die Hand aufhalten wollte.
Quellenangaben: Ergebnis 1. Halbjahr / 2. Quartal 20254, 21.08.2025:
https://corporate.eventim.de/news-media/news/cts-eventim-auch-im-ersten-halbjahr-2025-weiter-auf-erfolgskurs/56810a39-b3a1-4576-be6e-d8c037cc1b70
Steigern Sie die Rendite Ihres Depots, indem Sie Ihre Aktien verleihen und dafür Zinsen erhalten. Nutzen Sie das Aktienrendite-Optimierungsprogramm über LYNX. Jetzt informieren: Aktien verleihen
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen