Hören Sie sich die Audioversion dieses Artikels an (KI-generiert).
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das chinesische Internet- und Technologieunternehmen, oft als das „Google Chinas“ bezeichnet, hat turbulente Jahre hinter sich. Nach einer mehrjährigen Durststrecke mit stetig sinkenden Kursen meldete sich die Baidu-Aktie im September mit einer starken Rallye zurück. Diese Bewegung könnte sich im Nachhinein als Beginn einer größeren Trendwende erweisen.
Die zwischenzeitliche Verschnaufpause im Oktober führte zu einem gesunden Rücksetzer, der exakt an der 50-Tage-Linie endete – ein Bereich, an dem die Bullen nun wieder aktiv werden. Zu Wochenbeginn gelang zudem der Sprung über den Widerstand bei rund 130 USD, was als technisches Kaufsignal gewertet werden kann. Die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung ist damit wieder geweckt.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Baidu Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Auch fundamental befindet sich Baidu in einer spannenden Phase. Das Unternehmen baut seine Aktivitäten im Bereich künstliche Intelligenz und autonomes Fahren weiter aus – zwei Felder mit großem Zukunftspotenzial in China. Gelingt es der Aktie, sich oberhalb von 130 USD zu behaupten, könnten sich daraus weitere Kurschancen in Richtung 145 bis 150 USD ergeben. Auf der Unterseite gilt der Bereich bei rund 125 USD als wichtige Unterstützung. Erst ein Bruch dieser Marke würde das frische Kaufsignal infrage stellen und das positive Szenario belasten.
Aussicht: BULLISCH

Investoren, Anleger und Trader genießen mit einem Depot über LYNX den direkten Zugang zu nationalen und internationalen Börsenplätzen in Deutschland, Europa, den USA und Asien. Handeln Sie an 150 Märkten, in 33 Ländern und 24 Währungen. Jetzt informieren: Alle Märkte
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen
