Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Kaum ein anderes Produkt sorgt an der Börse regelmäßig für so viel Aufmerksamkeit wie das neue iPhone. Mit dem Launch des iPhone 17, das seit dem 12. September vorbestellt werden kann und ab dem 19. September offiziell in Europa und den USA in den Handel kommt, rückt Apple erneut ins Rampenlicht.
Anleger reagieren auf solche Produkteinführungen traditionell mit einer Mischung aus Euphorie und Skepsis. Die Apple-Aktie selbst zeigt sich davon bislang unbeeindruckt und bleibt klar im Aufwärtstrend. Das letzte höhere Tief von Ende August wurde verteidigt, und nun deutet vieles darauf hin, dass die Bullen ein weiteres höheres Hoch anpeilen. Damit hat sich an der insgesamt bullischen Bewertung seit meiner letzten Analyse nichts verändert.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Apple Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Sollte die Nachfrage nach dem iPhone 17 stärker ausfallen als erwartet, könnte dies der Aktie zusätzliche Impulse verleihen und die Rallye weiter unterstützen. Schwächelt hingegen die Verkaufsdynamik, wäre kurzfristig mit einer Verschnaufpause zu rechnen. Solange jedoch die Serie höherer Tiefs intakt bleibt, behalten die Bullen die Oberhand. Anleger dürfen gespannt sein, ob der iPhone-Launch diesmal als Katalysator für eine mögliche nächste Aufwärtswelle fungieren könnte. Meine bullische Bewertung mit Kursziel USD 257 bleibt vorerst aufrecht.
Aussicht: BULLISCH

An der Börse geht es nicht immer nur aufwärts, oft gibt es auch Phasen mit fallenden Kursen und hoher Volatilität.
Um auch auf eine negative Marktentwicklung zu spekulieren, können Sie mit einem Margin-Depot über LYNX Wertpapiere nicht nur kaufen, sondern auch leerverkaufen und somit short gehen. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten: Leerverkauf
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen