Platin Prognose Platin: Kursziel erreicht – wie realistisch ist eine dritte Aufwärtswelle?

News: Aktuelle Analyse des Platin Futures

von | |

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Vorherige Analysen des Platin Futures

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Erwartung: Long / Buy
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Edelmetalle zeigen sich derzeit in stabiler Verfassung – und das Trio aus Platin, Gold und Silber bewegt sich Seite an Seite weiter nach oben. Bereits Anfang des Monats war erkennbar, dass die Bullen wieder die Kontrolle übernommen haben.

Mit dem Übergang in eine klar bullische Trendphase Ende September hat sich die Dynamik weiter verstärkt. Besonders Platin steht aktuell im Fokus: Nach einer Phase gesunder Konsolidierung setzte das Edelmetall erneut zu einem Anstieg an und knüpft an die starke Performance von Juni bis Juli an. Das daraus abgeleitete technische Kursziel liegt bei rund 1.760 USD – ein Niveau, das bei anhaltendem Momentum in absehbarer Zeit erreicht werden könnte. Der Aufwärtstrend bleibt intakt, doch erste Anzeichen einer Überhitzung sind erkennbar.

Expertenmeinung: Solange die steigende 20-Tage-Linie als Unterstützung dient, behalten die Bullen die Oberhand. Ein Bruch dieser Zone wäre das erste Warnsignal für eine mögliche temporäre Korrektur.

Angesichts der starken Bewegung und des wachsenden Abstands zur 50-Tage-Linie sollten Anleger in den kommenden Tagen mit kleineren Verschnaufpausen rechnen, bevor sich ein weiterer Schub entwickeln könnte.

Aussicht: BULLISCH

Platin Future: Chart vom 13.10.2025, Kurs: 1.691,80 USD, Kürzel: PL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Platin Future: Chart vom 13.10.2025, Kurs: 1.691,80 USD, Kürzel: PL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Long / Buy
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Während Gold und Silber ihre Aufwärtsbewegungen bereits seit Monaten fortsetzen, rückt nun auch Platin verstärkt in den Fokus der Anleger. Zwischen Juni und Mitte Juli legte das Edelmetall rund 50 % an Wert zu – ein beachtlicher Anstieg.

Nach dieser starken Phase folgte eine längere Konsolidierung, in der die Überhitzung des Marktes abgebaut wurde. Zu Beginn der Vorwoche kehrten die Käufer mit Nachdruck zurück: Die im Chart eingezeichnete Konsolidierungszone wurde klar nach oben durchbrochen, woraufhin ein kräftiger Impuls in Richtung Norden einsetzte. Damit wurde der bestehende Aufwärtstrend erneut bestätigt.

Expertenmeinung: Solange das Ausbruchsniveau sowie die 20-Tage-Linie halten, dürfte sich der positive Trend fortsetzen. Ein Rückfall unter diese Marken würde das Momentum zwar bremsen, doch aktuell dominiert die Stärke der Käuferseite. Der Trend spricht für eine Fortsetzung der Rallye.

Dennoch sollte berücksichtigt werden, dass sich die Kurse bereits spürbar von der 50-Tage-Linie entfernt haben – ein Zeichen für eine gewisse technische Überhitzung. Neue Einstiege sollten daher mit erhöhter Vorsicht erfolgen.

Aussicht: BULLISCH

Platin Future: Chart vom 30.09.2025, Kurs: 1.605,70 USD, Kürzel: PL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Platin Future: Chart vom 30.09.2025, Kurs: 1.605,70 USD, Kürzel: PL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.