Lyft Aktie Prognose Lyft: Fahrdienstvermittler im Höhenflug

News: Aktuelle Analyse der Lyft Aktie

von | |

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Vorherige Analysen der Lyft Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In den USA zählt der Fahrdienstvermittler zu den bekannten Konkurrenten von Uber. Während Uber zuletzt mit soliden Quartalsergebnissen überzeugte und aktuell ein neues Allzeithoch markiert, zeigte sich auch die Aktie von Lyft im Mai äußerst dynamisch.

Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen in der Vorwoche konnte das Unternehmen mit einem Gewinnanstieg von über +90 % im Jahresvergleich sowie einem Umsatzwachstum von +13.5 % überzeugen. Zudem kündigte Lyft ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 750 Millionen USD an. Diese Kombination sorgte für einen deutlichen Kursanstieg.

Expertenmeinung: In den vergangenen Jahren zeigte sich die Aktie wenig überzeugend. Nun scheint sich Lyft aus dem bärischen Trendmuster befreien zu können.

Bis Anfang Mai dominierte ein klarer Abwärtstrend, gekennzeichnet durch tiefere Hochs und Tiefs. Das stark angestiegene Handelsvolumen in der Vorwoche lässt auf ein wachsendes Anlegerinteresse schließen. Dies könnte den Beginn einer neuen Aufwärtsbewegung markieren. Der nächste markante Widerstand liegt bei 19.07 USD – ein Test dieser Marke im Mai erscheint möglich.

Aussicht: BULLISCH

Lyft Aktie: Chart vom 13.05.2025, Kurs: 17.03 USD, Kürzel: LYFT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Lyft Aktie: Chart vom 13.05.2025, Kurs: 17.03 USD, Kürzel: LYFT | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Dienstleistungsunternehmen hat sich ähnlich wie Uber auf die Vermittlung von Fahrdiensten spezialisiert. Anfang November konnte der Konzern solide Unternehmensergebnisse vorlegen. Sowohl die Gewinn- als auch die Umsatzschätzungen der Analysten wurden übertroffen.

Hiervon profitierte die LYFT-Aktie, die einen deutlichen Sprung in Richtung Norden machte. Wenig später kam es jedoch zu einigen Gewinnmitnahmen, die die Kurse in Richtung der 20-Tage-Linie zurückführten. Hier wurden die Bullen wieder aktiv, was ein frisches Kaufsignal auslöste.

Expertenmeinung: Seit nahezu zwei Jahren schwankt die Aktie zwischen dem Bereich von rund 10 bis 20 USD. Aktuell befindet sich das Papier wieder im Anstieg, und es zeigt sich ein stabiler Aufwärtstrend.

Es ist wahrscheinlich, dass die Kurse schon bald wieder die obere Barriere testen. Danach wird sich zeigen, ob der Kaufdruck ausreicht, um die Aktie auch langfristig in einen nachhaltigen Aufwärtstrend zu überführen. Aktuell erscheinen die Aussichten für LYFT positiv.

Aussicht: BULLISCH

LYFT Aktie: Chart vom 25.11.2024, Kurs: 17.87 USD, Kürzel: LYFT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
LYFT Aktie: Chart vom 25.11.2024, Kurs: 17.87 USD, Kürzel: LYFT | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.