Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des US-Fahrdienstvermittlers hat Anfang September deutlich an Dynamik gewonnen. Innerhalb weniger Wochen legte die Lyft-Aktie nahezu 50 % zu – ein starker Anstieg, der bei vielen Marktteilnehmern für Optimismus sorgte. Mein im Mai genanntes Kursziel bei 19 USD wurde inzwischen ebenfalls erreicht, wenn auch mit Verzögerung.
In der Vorwoche folgte eine kurze Konsolidierung, wobei der hohe Abstand zur 50-Tage-Linie auf eine überhitzte Phase im weiterhin intakten Aufwärtstrend hindeutete. Zum Wochenstart meldeten sich die Käufer jedoch eindrucksvoll zurück: Im gestrigen Handel legte die Aktie erneut über 4 % zu und setzte die positive Entwicklung fort.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Lyft Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die derzeitige Aufwärtsbewegung ist stark, doch mit zunehmender Kursdynamik steigen auch die Risiken einer Korrektur. Entscheidend wird sein, ob die 20-Tage-Linie im Falle eines Rücksetzers als stabile Unterstützung fungiert.
Gleichzeitig darf nicht vergessen werden, dass Lyft in einem hart umkämpften Markt agiert. Neben operativen Herausforderungen wie steigenden Kosten und regulatorischen Risiken bleibt der Druck durch Wettbewerber wie Uber präsent. Der Trend bleibt kurzfristig positiv, doch Anleger sollten die Entwicklung mit Bedacht verfolgen. Vorerst halte ich an meiner positiven Einschätzung fest.
Aussicht: BULLISCH

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen