Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Während der DAX in den letzten Monaten neue Höhen erreichte, blieb die Deutsche Börse-Aktie deutlich hinter der positiven Marktstimmung zurück. Den Auftakt zur Schwäche lieferte der Bruch der ersten im Chart eingezeichneten Unterstützung Anfang Juni – ab diesem Zeitpunkt wechselte der Trend in eine neutrale Korrekturphase.
Mitte Juli folgte dann der nächste Rückschlag, als das Zwischentief von Juni bei 266.40 EUR nach unten durchbrochen wurde. Damit ging die Aktie in eine bärische Trendphase über, in der sie sich auch aktuell noch befindet.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Deutsche Börse Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Für Anleger stellt sich die Frage, ob die Abwärtsdynamik in den kommenden Wochen weiter zunimmt. Sollte die Aktie die nächste Unterstützung und somit die Marke bei rund 255 EUR unterschreiten, könnte sich der Abwärtstrend nochmals verstärken.
Gelingt es der Käuferseite hingegen, eine Stabilisierung einzuleiten, wäre zumindest eine technische Gegenbewegung möglich – dafür braucht es jedoch klare Signale, die derzeit noch ausbleiben. Solange diese fehlen, bleibt das Risiko weiterer Kursverluste erhöht. Ein erster Lichtblick wäre frühestens mit der Rückeroberung der 50-Tage-Linie erkennbar.
Aussicht: BÄRISCH

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen