Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Zu Beginn von Bärenmärkten sind es traditionell defensive Sektoren, welche sich über einen gewissen Zeitraum gegen den Abwärtstrend stemmen können. Setzt sich dieser jedoch weiter fort, ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch diese Titel beginnen, im Sog der Indizes mit nach unten gerissen zu werden.
Exakt dies sehen wir auch in der Coca-Cola-Aktie. Bis Ende April war hier die Welt noch in Ordnung, doch ein tieferes Tief und ein tieferes Hoch beendete die Vormachtstellung der Bullen. Zwar konnten sich die Kurse Ende Mai noch einmal in Form einer V-förmigen Erholung aufraffen, doch auch diese war zum Scheitern verurteilt. Ein weiteres tieferes Tief läutete unlängst eine bärische Trendphase ein. Nun sitzen die Bären am Ruder.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Coca-Cola Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Nach dem heftigen Abverkauf der vorigen Woche haben sich die Kurse recht weit von der 50-Tage-Linie entfernt. Eine kurzfristige Zwischenrallye halte ich zwar durchaus im Bereich des Möglichen, doch es scheint, als ob als nächstes das Pivot-Tief von März auf dem Programm stehen würde. Danach wird sich entscheiden, wohin sich die Aktie weiterentwickeln wird.
Entweder haben die Bullen wieder Lust mitzumachen, oder das Gap von Dezember 2021 knapp unter der Marke von 57 USD wäre das nächste Support-Level. So oder so. Für eine bullische Einstufung sehen wir derzeit zu wenig, aber richtig bärisch wäre die Aussicht erst, wenn wir die eingezeichneten Unterstützungsebenen ebenfalls nach unten brechen würden.
Aussicht: NEUTRAL

Handeln Sie Wertpapiere wie Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Zertifikate, Optionsscheine und mehr an 150 Märkten und Börsenplätzen in 33 Ländern über eine moderne und professionelle Trading-Software. Informieren Sie sich hier: Handelsplattform Trader Workstation
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen