Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die vergangene Woche an der Wall Street hatte es in sich – und besonders die bisherigen Highflyer aus dem Technologiesektor bekamen den plötzlichen Gegenwind deutlich zu spüren. Doch auch Elektronikwerte, die im laufenden Jahr zu den Favoriten der Bullen zählten, mussten spürbare Kursverluste hinnehmen.
Die Celestica-Aktie verlor innerhalb von nur vier Handelstagen beinahe 20 % an Wert und korrigierte damit einen Teil ihres vorangegangenen steilen Anstiegs. Doch genau an der 50-Tage-Linie, die bereits seit Monaten eine zentrale Rolle im Trendverlauf spielt, meldeten sich die Bullen wieder zurück. Der Kaufdruck nahm deutlich zu – ein Hinweis darauf, dass Anleger die kurzfristige Schwäche für Neueinstiege genutzt haben.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Celestica Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Fundamental spricht weiterhin vieles für Celestica: robuste Margen, starkes Wachstum im Bereich Elektronikfertigung und eine gut gefüllte Projektpipeline, die auch im kommenden Jahr für Dynamik sorgen dürfte.
Die Reaktion an der 50-Tage-Linie war mustergültig und deutet darauf hin, dass der mittelfristige Aufwärtstrend schon bald wieder intakt sein könnte. Gelingt es der Aktie nun, die jüngste Erholungsbewegung auszubauen und das letzte Zwischenhoch anzulaufen, könnte sich der Titel erneut in Richtung Allzeithoch bewegen.
Aussicht: BULLISCH

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen

