Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bis Juli dieses Jahres zeigte sich die Aktie des schwedischen Streaming-Dienstes in einer klaren Aufwärtsbewegung. Anschließend folgte jedoch eine spürbare Korrektur, die sich bis Ende Juli fortsetzte. Nach den Quartalszahlen geriet der Titel zunächst weiter unter Druck – doch dann griffen die Bullen entschlossen zu.
Die Aktie drehte nach oben und konnte sich deutlich erholen. Zwar reichte die Gegenbewegung bislang nicht aus, um in Richtung der bisherigen Höchststände vorzustoßen, doch die Ausgangslage wirkt konstruktiv. Aktuell befindet sich Spotify in einer neutralen Trendphase mit einer leichten Aufwärtstendenz.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Spotify Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Ob die jüngste Erholung das Potenzial für eine nachhaltige Trendwende besitzt, bleibt noch offen. Ein Anstieg über den Bereich von rund 750 USD könnte als Katalysator für eine neue Aufwärtsbewegung wirken.
Bleibt dieser Ausbruch jedoch aus, besteht das Risiko, dass sich die Erholung erschöpft und die Aktie erneut unter Druck gerät. Entscheidend wird sein, ob die nach oben verlaufende Unterstützungslinie verteidigt werden kann – sie dürfte in den kommenden Tagen eine zentrale Rolle spielen. Anleger sollten die Kursentwicklung daher aufmerksam beobachten.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen