Hören Sie sich die Audioversion dieses Artikels an (KI-generiert).
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Auch beim US-Finanzdienstleister zeigt sich einmal mehr, dass selbst starke Rallyes nicht ewig anhalten. Bäume wachsen nun mal nicht in den Himmel – auch nicht an der Börse. Seit einigen Wochen rutscht die Robinhood-Aktie kontinuierlich ab.
Bis zuletzt konnten die Bullen den übergeordneten Aufwärtstrend verteidigen, doch mit dem Bruch der Unterstützungszone rund um 120 USD hat sich das Bild spürbar eingetrübt. Bereits Anfang November deutete ein tieferes Hoch an, dass das Momentum ins Stocken geraten könnte. Der anschließende Verlust der 50-Tage-Linie gab den Bären endgültig Rückenwind und leitete die aktuelle neutrale Verkaufsphase ein.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Robinhood Markets Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Fundamental bleibt Robinhood ein interessantes Unternehmen im Retail-Trading-Segment, profitiert von hohen Handelsvolumina, wächst im Bereich Krypto-Trading und baut zusätzliche Ertragsquellen wie Zins- und Abogeschäfte aus. Technisch jedoch wirkt die Aktie angeschlagen. Das nächste markante Kursziel liegt im Bereich des Tiefs vom September, das nun als potenzielle Unterstützung fungiert. Eine Stabilisierung auf diesem Niveau wäre hilfreich, um erneuten Kaufdruck aufzubauen. Erst eine Rückeroberung der 20- und 50-Tage-Linie würde dem Chartbild wieder mehr Stabilität verleihen.
Aussicht: NEUTRAL

Sie interessieren sich für ein Depot bei Interactive Brokers? Dann kombinieren Sie jetzt die Möglichkeiten von IB mit den Vorteilen eines Depots über LYNX. Vergleichen Sie unsere Leistungen und profitieren Sie doppelt. Jetzt informieren: Interactive Brokers
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen





