Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des dänischen Insulinherstellers schien zuletzt auf einem konstruktiven Weg zu sein. Der zuvor bestehende Abwärtstrend wurde gebrochen, und es sah so aus, als könnten die Käufer die Kurslücke von Ende Juli schließen. Mitte September folgte jedoch ein deutlicher Rückschlag.
Das Kursniveau rund um 57,50 USD hätte eigentlich als Unterstützung dienen können, doch die Nachfrage blieb aus. Inzwischen ist die Novo-Nordisk-Aktie sogar wieder unter die 50-Tage-Linie gefallen – ein charttechnisches Warnsignal. Damit steht die erhoffte Trendwende nun auf deutlich wackeligeren Füßen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Novo Nordisk ADR Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Neben der charttechnischen Entwicklung sind auch fundamentale Aspekte zu beachten. Zwar verfügt Novo Nordisk mit seinen etablierten Diabetes- und Abnehmpräparaten über langfristiges Wachstumspotenzial, doch der zunehmende Wettbewerb, hohe Markterwartungen und potenzielle regulatorische Eingriffe stellen Risiken dar.
Ob es sich bei der aktuellen Bewegung lediglich um eine Konsolidierung handelt oder bereits der Beginn einer neuen Abwärtsphase vorliegt, ist derzeit offen. Entscheidend wird sein, ob das jüngste Zwischentief verteidigt werden kann – nur dann besteht Aussicht auf eine erneute Stabilisierung.
Aussicht: NEUTRAL

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen