Hören Sie sich die Audioversion dieses Artikels an (KI-generiert).
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Lyft-Aktie hat in den letzten Monaten eine deutliche Schwankungsbreite gezeigt. Nach einer starken Rallye im Sommer folgte eine längere Konsolidierung, in der sich die Bullen zunehmend zurückhielten.
Nun scheint wieder Bewegung ins Spiel zu kommen. Obwohl der US-amerikanische Fahrdienstvermittler mit seinen Quartalsergebnissen enttäuschte – der Gewinn lag um mehr als 66 % unter den Erwartungen und auch der Umsatz blieb leicht hinter den Prognosen zurück – reagierten die Anleger überraschend positiv. Der Grund: eine neue Partnerschaft mit dem Robotaxi-Anbieter Waymo. Diese Kooperation wird als wichtiger Schritt gewertet, da Lyft dadurch frühzeitig vom Zukunftsmarkt autonomer Mobilität profitieren könnte. Technisch betrachtet gelang ein Ausbruch über die Marke von 21 USD.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Lyft Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Fundamentale Risiken bleiben bestehen, insbesondere aufgrund der hohen operativen Kosten und des intensiven Wettbewerbs durch Uber. Dennoch könnte die Kooperation mit Waymo Lyft mittelfristig in eine strategisch stärkere Position bringen – vor allem, wenn autonome Fahrdienste zunehmend an Akzeptanz gewinnen. Solange die Bullen die Kurse über der Marke von 21 USD halten, könnten sich daraus positive Perspektiven ergeben.
Aussicht: BULLISCH

Quelle: Earningswhispers.com
https://www.earningswhispers.com/epsdetails/LYFT
Sie interessieren sich für ein Depot bei Interactive Brokers? Dann kombinieren Sie jetzt die Möglichkeiten von IB mit den Vorteilen eines Depots über LYNX. Vergleichen Sie unsere Leistungen und profitieren Sie doppelt. Jetzt informieren: Interactive Brokers
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen



