Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-Pharmaunternehmen Eli Lilly notiert derzeit weit von den eigenen Höchstständen entfernt. Die Aktie bewegt sich seit Wochen unterhalb der 200-Tage-Linie und signalisiert damit eine anhaltende Zurückhaltung seitens der Anleger.
Zwar konnte sich das Papier – wie viele andere Werte auch – von April auf Mai erholen, doch die am 01. Mai veröffentlichten Quartalsergebnisse wirkten belastend. Seither befindet sich die Eli Lilly-Aktie in einer neutralen Korrekturphase und tritt weitgehend auf der Stelle. Zuletzt wurde sogar die wichtige Unterstützungszone rund um 755 USD unterschritten – ein Zeichen für anhaltende Schwäche.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Eli Lilly Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Frage, die sich Investoren stellen: Wann kommt hier wieder Bewegung ins Spiel? Solange die Kurse unter der 200-Tage-Linie notieren, bleiben technische Kaufsignale aus. Erst ein dynamischer Anstieg über die Zone bei 820 bis 825 USD könnte frischen Schwung bringen. Bis dahin bleibt die Aktie vorerst ein Kandidat für die Watchlist.
Möglicherweise liefern die heute erwarteten Quartalsergebnisse neue Impulse. Es bleibt abzuwarten, ob dem Konzern ein Befreiungsschlag gelingt.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen