Duolingo Aktie Prognose Duolingo: Bullen auf dem Rückzug

News: Aktuelle Analyse der Duolingo Aktie

von | |

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Vorherige Analysen der Duolingo Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Monat
Erwartung: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Aktuell gibt es nur wenige Aktien, die sich auf einem neuen Allzeithoch befinden. Das US-amerikanische Softwareunternehmen Duolingo, das sich auf Lehrtechnologie spezialisiert hat, veröffentlichte Ende letzter Woche seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal. Die Resultate fielen so positiv aus, dass die Duolingo-Aktie ein neues Allzeithoch erreichte. Eine Entwicklung, die derzeit nur wenige Titel zeigen. Damit befindet sich die Aktie klar in einer bullischen Trendphase.

Expertenmeinung: Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Unternehmen seinen Umsatz um +37,7 % steigern. Auch der Gewinn legte mit +26,3 % deutlich zu. Zudem wurden die Prognosen sowohl für das zweite Quartal als auch für das Gesamtjahr 2025 nach oben angepasst. Duolingo rechnet nun mit einem Jahresumsatz zwischen 987 und 996 Millionen USD. Die Entwicklung bleibt positiv, auch wenn sich der Aktienkurs aktuell in einer überkauften Zone befindet, was kurzfristig zu kleineren Korrekturen führen könnte. Dennoch erscheint eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in den kommenden Wochen und Monaten möglich. Aktuell scheinen die Bullen die Kontrolle zu behalten.

Aussicht: BULLISCH  Gültigkeit: 4 Wochen  Kursziel:

Duolingo Aktie: Chart vom 02.05.2025, Kurs: 213.32 USD, Kürzel: DUOL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Duolingo Aktie: Chart vom 02.05.2025, Kurs: 213.32 USD, Kürzel: DUOL | Quelle: TWS

Quelle: earningswhispers.com
https://www.earningswhispers.com/epsdetails/DUOL

Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits vor dem Breakout über die Marke von 215 USD hatte ich den Anbieter der Sprachlern-App als möglichen Kaufkandidaten vorgestellt. Mittlerweile hat die Duolingo-Aktie deutlich zugelegt und steigt von einem Hoch zum nächsten. Selbst das Gap von Mai, welches den Bullen als erstes mögliches Kursziel diente, wurde mittlerweile bereits geschlossen. Mit einer Rallye von nahezu +30% innerhalb weniger Handelstage hat das Papier beeindruckende Zugewinne verzeichnet. Aktuell befindet sich der Titel in einem bestätigten Aufwärtstrend.

Expertenmeinung: Dennoch sollten Anleger in der aktuellen Situation etwas Vorsicht walten lassen. Zum einen haben sich die Kurse von der 50-Tage-Linie bereits sehr weit entfernt. Im Chart sehen wir derzeit einen prozentualen Anstieg von über 34 % gegenüber dem gleitenden Durchschnitt. Das entspricht in etwa den Spitzen der bullischen Phase von Ende 2023. Des Weiteren hat die Aktie eigentlich bereits ihr Soll erfüllt. Wenn wir uns den Anstieg von August ansehen und diesen Impuls zum letzten Tief bei rund 200 USD hinzufügen, kommen wir auf ein mögliches Ziel im Bereich von 270 USD. Die nächste schärfere Zwischenkorrektur könnte hier jederzeit starten.

Aussicht: BULLISCH

Duolingo Aktie: Chart vom 19.09.2024, Kurs: 264.00 USD, Kürzel: DUOL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Duolingo Aktie: Chart vom 19.09.2024, Kurs: 264.00 USD, Kürzel: DUOL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Betreiber der beliebten und gleichnamigen Sprach-App befindet sich seit den letzten Quartalsergebnissen, welche Anfang August präsentiert wurden, im Höhenflug. Derart starke Ergebnisse lassen die Herzen der Anleger höherschlagen. So steigerte das Unternehmen seinen Gewinn je Aktie um satte +537 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Auch der Umsatz läuft in die richtige Richtung und konnte um +40,6 % gesteigert werden. Noch dazu wurden die Erwartungen für das kommende Quartal auf beiden Ebenen nach oben revidiert. Da wundert es kaum, dass die Duolingo-Aktie seit geraumer Zeit eine solide Relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt aufweist.

Expertenmeinung: Rund um die Marke von 215 USD hat sich seit Juni dieses Jahres ein klarer Widerstand gebildet. Dieser wurde nach dem Japan-Schock im vorigen Monat schnell erreicht und nun sind die Bullen knapp davor, das nächste Kaufsignal zu zünden. Viel fehlt nicht mehr, um die Kurse weiter nach oben zu treiben. Was wäre das nächste mögliche Kursziel? Nach wie vor gibt es ein offenes Gap, welches im Mai dieses Jahres aufgerissen wurde. Ich halte es für wahrscheinlich, dass dieses noch im September geschlossen werden könnte.

Aussicht: BULLISCH

Duolingo Aktie: Chart vom 05.09.2024, Kurs: 210.26 USD, Kürzel: DUOL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Duolingo Aktie: Chart vom 05.09.2024, Kurs: 210.26 USD, Kürzel: DUOL | Quelle: TWS


Quelle: https://www.earningswhispers.com/epsdetails/DUOL