Kapitalmaßnahmen
Über LYNX ist die Teilnahme an Kapitalmaßnahmen möglich. Sie können unter anderem die eingebuchten Bezugsrechte ausüben oder zwischen verschiedenen Dividendenarten wählen. Kapitalmaßnahmen lassen sich bequem im Corporate Action Manager in Ihrem Client Portal verwalten. Bitte beachten Sie, dass es bei nicht obligatorischen Kapitalmaßnahmen notwendig ist, rechtzeitig eine Entscheidung zu treffen. Weitere Informationen dazu stellen wir Ihnen auf dieser Seite vor.
Login
- Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zum Client Portal.
- Geben Sie zum Login Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
- Authentifizieren Sie sich über die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Navigieren zum Corporate Action Manager
Nach dem Login ins Client Portal klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Fragezeichen-Symbol und dann auf das Support-Center. Wählen Sie anschließend den Corporate Action Manager aus.
Auswahl der anstehenden Kapitalmaßnahmen
Sie befinden sich nun in dem Corporate Action Manager. Hier können Sie verschiedene Registerkarten einsehen:
- Upcoming Actions: Sehen Sie sich bevorstehende Kapitalmaßnahmen an.
- Choice Actions: Verfügbare wählbare Kapitalmaßnahmen ansehen.
- Mandatory Actions: Überprüfen Sie Kapitalmaßnahmen, die Ihre Bestände betreffen.
- Conversions: Aktienumwandlungen verwalten.
- Warrant Exercises: Optionsscheinrechte ausüben.
- Past Actions: Auf ein Protokoll vergangener Kapitalmaßnahmen zugreifen.
- Proxy Votes: Stimmrechte bei Unternehmensentscheidungen ausüben.
Die Einteilung erfolgt dabei nach Art der Kapitalmaßnahme und ob diese obligatorisch oder freiwillig ist.
Informationen über die Kapitalmaßnahme
In der Rubrik “Upcoming Actions” finden Sie die wichtigsten Informationen zu Ihren Kapitalmaßnahmen, wie z.B. die Frist und weitere Bedingungen im Zusammenhang mit der ausgewählten Kapitalmaßnahme. Die Gestaltung von Kapitalmaßnahmen kann sehr vielfältig sein und es gehört zu den Pflichten eines Aktionärs, sich über diese selbstständig zu informieren.
Im Regelfall werden Sie im Vorfeld über anstehende Kapitalmaßnahmen informiert.
In der Regel wird standardmäßig die Ausschüttung einer Bardividende ausgewählt, sofern Sie keine Entscheidung treffen. Die Standardauswahl wird jedoch durch das jeweilige Unternehmen festgelegt und kann in Einzelfällen auch davon abweichen. Überprüfen Sie daher die Rahmenbedingungen der Kapitalmaßnahme im Auswahlfenster. Die Standardauswahl können Sie anhand des Zusatzes “Default” erkennen.
Bestätigen der Auswahl
Sobald Sie eine Entscheidung zu Ihrer Kapitalmaßnahme getroffen haben, müssen Sie Ihre Wahl bestätigen, indem Sie das Kontrollkästchen für die Geschäftsbedingungen am unteren linken Rand des Pop-Up-Fensters aktivieren und dann auf Speichern am unteren rechten Rand klicken.
Anschließend wird Ihnen ein weiteres Pop-Up-Fenster angezeigt. Klicken Sie anschließend auf Ja, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Kapitalmaßnahmen?
Kapitalmaßnahmen sind Ereignisse, die von einem an der Börse notierten Unternehmen eingeleitet werden und Veränderungen in der Struktur des Unternehmens oder Auswirkungen auf dessen Aktionäre bewirken können. Diese Maßnahmen werden in der Regel vom Vorstand des Unternehmens genehmigt und erfordern in bestimmten Fällen die Zustimmung der Aktionäre.
Wie kann ich an Kapitalmaßnahmen teilnehmen?
Melden Sie sich im Client Portal an, klicken Sie oben rechts auf das ?-Symbol und wählen Sie Support-Center. Navigieren Sie anschließend zum Corporate Action Manager, um Ihre Teilnahme an bevorstehenden Unternehmensaktionen zu überprüfen und zu verwalten.
Weitere Informationen finden Sie hier: Kapitalmaßnahmen.
Wann ist die Frist für die Einreichung von Corporate Actions?
Die Fristen bei den Kapitalmaßnahmen müssen gewahrt werden – in der Regel werden diese auf zwei Tage vor der offiziellen Frist festgelegt. Dies ermöglicht ausreichend Zeit zur Verarbeitung und Einreichung der erforderlichen Anweisungen im Auftrag unserer Kunden.
Bitte beachten Sie, dass die konkreten Fristen je nach Art der Kapitalmaßnahme und anderen Faktoren variieren können.
Wo kann ich meine bisherigen Kapitalmaßnahmen überprüfen?
Die Informationen zu Ihren Kapitalmaßnahmen finden Sie in Ihrem Depotauszug. Unsere Klicke-für-Klick-Anleitung zum Erstellen eines Auszuges finden Sie auf dieser Seite, wo auch detaillierte Erklärungen zu den verschiedenen Abschnitten des Auszugs enthält.
Um über Kapitalmaßnahmen informiert zu bleiben, empfehlen wir die Nutzung des Corporate Action Manager-Tools im Kundenportal oder des Abschnitts für Kapitalmaßnahmen im Sicheren Mitteilungscenter. Beide Optionen können über das Fragezeichen-Symbol oben rechts auf der Seite und über die Auswahl des Support Centers aufgerufen werden. Für zuverlässige und notwendige Informationen können Sie die Investor Relations Seite des Unternehmens besuchen.
Wie richte ich Benachrichtigungen im Client Portal ein?
Um Ihre Benachrichtigungen zu konfigurieren, klicken Sie bitte auf das Glockensymbol in der oberen rechten Ecke des Client Portals und wählen Sie Benachrichtigungseinstellungen.
Dort können Sie Ihre Benachrichtigungen verwalten und festlegen, für welche Ereignisse oder Aktionen Sie E-Mail-Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse in den Benutzereinstellungen korrekt hinterlegt ist. Klicken Sie dazu oben rechts auf Willkommen und navigieren Sie zu Einstellungen > Benutzereinstellungen. Falls Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt ist, finden Sie hier eine Anleitung zur Aktualisierung: E-Mail-Adresse ändern.
Wie kann ich an einer Hauptversammlung teilnehmen?
Eine Einladung zur Hauptversammlung wird bei europäischen und Schweizer Aktien nicht automatisiert verschickt, da diese Wertpapiere auf den Namen des Brokers bei externen Clearingstellen, wie der Clearstream Banking AG, gelagert werden. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer temporären Registrierung in das Aktienregister an, um an der Hauptversammlung teilnehmen zu können. Für Schweizer Aktiengesellschaften fällt hierbei eine Gebühr von 300,00 CHF an. Alle anderen Aktien können erfahrungsgemäß kostenfrei auf Ihren Namen registriert werden.
Alternativ erstellen wir Ihnen gerne eine Haltebescheinigung. Bitte erkundigen Sie sich vorab hinsichtlich des weiteren Ablaufes bei dem betreffenden Unternehmen. Erfahrungsgemäß erhalten unsere Kunden die Eintrittskarte an einem Sonderschalter gegen Vorlage der Haltebescheinigung.
Damit wir Ihnen eine Haltebescheinigung zusenden können, ist es erforderlich, dass Sie im Client Portal die Zusendung mindestens 3 Wochen vor der Hauptversammlung beantragen. Bitte erstellen Sie hierzu im Mitteilungscenter des Client Portals ein neues Ticket mit der Bitte um Zusendung der Haltebescheinigung für das betreffende Wertpapier:
1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und dem Passwort in das Client Portal ein.
2. Klicken Sie am rechten oberen Bildschirmrand auf das Hilfe-Symbol und anschließend auf Sicheres Mitteilungscenter.
3. Im Mitteilungscenter wählen Sie den Button Erstellen und klicken auf Neues Ticket.
4. Wählen Sie als Kategorie Account Services und dann Corporate Actions/Dividends aus.
5. Anschließend beantragen Sie die Haltebescheinigung über ein Formular.
Folgende Informationen sollten enthalten sein:
Muster | Beispiel (Adidas AG) | |
---|---|---|
Betreff | Haltebescheinigung [Wertpapierkürzel] | Haltebescheinigung ADS |
Textkörper | Sehr geehrte Damen und Herren, bitte erstellen Sie eine Haltebescheinigung für: [Unternehmen], [Wertpapierkürzel]; [ISIN]. Das Record Date ist am [XX.XX.XXXX]. Die Hauptversammlung findet am [XX.XX.XXXX] statt. | Sehr geehrte Damen und Herren, bitte erstellen Sie eine Haltebescheinigung für: Adidas AG, ADS; DE000A1EWWW0. Das Record Date ist am 01.01.2010. Die Hauptversammlung findet am 22.01.2010 statt. |
Hinweis: Bitte geben Sie das Record Date sowie den Tag der Hauptversammlung im Ticket an. In der Regel verkünden die Unternehmen die Hauptversammlung im Voraus. Die Informationen zum Record Date und dem Tag der Hauptversammlung finden Sie auf der Investor Relations Seite des Unternehmens.
6. Bitte wählen Sie unter Konto Ihre Depotnummer aus.
7. Klicken Sie anschließend auf Ticketvorschau und dann auf Ticket übermitteln.
Sie erhalten eine Haltebescheinigung als Antwort auf Ihre Anfrage per Ticket. Haltebescheinigungen werden ausschließlich in elektronischer Form im PDF-Format erstellt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihr Mitteilungscenter auf den Erhalt einer Antwort.
Wo finde ich das Bezugsverhältnis für meine Rechte?
Das Angebotsverhältnis gibt an, in welchem Verhältnis die Bezugsrechte zum Erwerb neuer Aktien umgetauscht werden. Ein Verhältnis von 10:1 bedeutet, dass Sie 10 Bezugsrechte zeichnen können, um 1 neue Aktie zu erwerben. Sowohl der Betrag als auch das Verhältnis der Bezugsrechte werden in der Rubrik Kapitalmaßnahmen auf Ihrem Kontoauszug aufgeführt.
Ich habe Bezugsrechte erhalten, muss ich irgendwelche Maßnahmen ergreifen?
Die Einreichung von Bezugsrechten zum Kauf neuer Aktien ist in der Regel eine freiwillige Option. Manchmal verlieren diese Bezugsrechte an Wert, wenn sie nicht zum Kauf neuer Aktien genutzt werden. Die meisten dieser Bezugsrechte können vor ihrem Verfallsdatum gehandelt werden. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, werden diese Rechte wertlos. Das Verfallsdatum und (falls zutreffend) die Erlöse werden im Abschnitt Kapitalmaßnahmen Ihres Kontoauszugs angezeigt.
Kann ich zwischen einer Bar- oder Aktiendividende wählen?
Die Dividende wird vom Unternehmen selbst festgelegt. Einige Unternehmen ermöglichen es Ihnen, zwischen Bar- und Aktiendividende zu wählen. Beachten Sie jedoch, dass Sie aus rechtlichen oder technischen Gründen von Unternehmensereignissen wie Kapitalerhöhungen befreit sein können.
Welche Auswirkungen haben Kapitalmaßnahmen für mich?
Kapitalmaßnahmen können verschiedene Auswirkungen auf Investoren haben:
- Veränderungen in Eigentumsverhältnissen oder Stimmrechten: Solche Ereignisse können zu Veränderungen in der Eigentumsstruktur eines Unternehmens führen und somit potenziell Stimmrechte und Entscheidungsbefugnisse beeinflussen.
- Auswirkungen auf den Aktienkurs: Abhängig von der Art des bevorstehenden Unternehmensereignisses kann der Aktienkurs beeinflusst werden. Zum Beispiel führen Aktiensplits und Gratisaktien in der Regel zu niedrigeren individuellen Aktienkursen.
- Chancen und Risiken: Kapitalmaßnahmen können für Investoren Chancen bieten, wie die Möglichkeit, zusätzliche Aktien zu einem günstigen Preis zu erwerben. Allerdings können sie auch Risiken mit sich bringen, daher ist es wichtig, die potenziellen Auswirkungen vor der Anlageentscheidungen zu bewerten.
Wie kann ich eine Stimmrechtsvertretung (Proxy Vote) durchführen?
In der Regel erhalten Sie E-Mails mit dem Betreff Annual Meeting Notice von unserem Partner IB, um eine Stimmrechtsvertretung durchzuführen. Prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner auf diese E-Mails.
Wenn Sie diese E-Mail in Ihrem Posteingang nicht finden können, befolgen Sie bitte die folgende Anleitung, um offene Proxy Votes über das Client Portal einzusehen:
- Loggen Sie sich in das Client Portal ein, klicken auf das Hilfe-Symbol in der oberen rechten Bildschirmecke und wählen Support-Center aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie im Support Center auf den Corporate Action Manager.
- Im Corporate Action Manager klicken Sie auf die Registerkarte Proxy Vote und dann auf den Proxy Vote Button.
- Sie werden auf die Seite weitergeleitet, wo Sie anstehende Kapitalmaßnahmen und Entscheidungen einsehen können.
Auf der Website finden Sie die folgenden Kategorien:
- Upcoming Actions: Details zu bevorstehenden Kapitalmaßnahmen oder Hauptversammlungen, wo Sie abstimmen können, sowie die Frist für die Abstimmung.
- Decisions: Übermitteln Sie hier Ihre Wahl zur Kapitalmaßnahme, indem Sie auf Vote klicken. Überprüfen Sie die Einträge für die gewünschte Kapitalmaßnahme und stimmen für jeden Eintrag separat mit For, Against oder Abstain ab. Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, scrollen Sie zum Ende der Seite und klicken Sie auf Confirm Vote. Überprüfen Sie Ihre Auswahl auf der folgenden Seite und klicken Sie dann unten auf Submit Vote, um den Abstimmungsprozess abzuschließen.
- Delivery Preferences: Ihre bevorzugte Kommunikationsmethode für die Stimmrechtsvertretung können Sie unter Delivery Preferences einsehen.
- Communications: Zugriff auf frühere Mitteilungen bezüglich Ihnen zugestellter Stimmrechtsvertretungen.
Nachdem Sie Ihre Wahl übermittelt haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von Interactive Brokers, die Ihre Teilnahme bestätigt.
Wie kann ich an einer Hauptversammlung (AGM) teilnehmen?
Wenn Sie persönlich an einer Hauptversammlung teilnehmen möchten, können Sie die erforderlichen Unterlagen über die automatisierten E-Mails anfordern, die Ihnen kurz nach dem record date zugesandt werden. Diese E-Mails werden von einer der folgenden Adressen verschickt – bitte fügen Sie diese Ihrem Adressbuch hinzu, um eine ordnungsgemäße Zustellung sicherzustellen:
Jede E-Mail enthält einen Link und eine Control number (Kontrollnummer). Klicken Sie auf den Link, um die voting page zu öffnen. Wählen Sie dort zunächst I want to attend the meeting aus. Geben Sie anschließend Ihre Stimme ab und bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf den Button am unteren Rand der Seite klicken.
Im letzten Schritt wählen Sie unter How would you like to obtain your attendance card? bitte By Email aus.
Auch wenn in den meisten Fällen keine physische Teilnahmebescheinigung mehr ausgestellt wird, ist diese Auswahl dennoch erforderlich, um Ihre Anmeldung abzuschließen.
Bitte beachten Sie:
Einige Emittenten verlangen dennoch zusätzliche Unterlagen, z. B. ein ausgefülltes Teilnahmeformular oder eine formelle Bestätigung des Record Date. Diese Anforderungen finden Sie in der Regel im Bereich Investor Relations auf der Website des Unternehmens.
Sollte dies der Fall sein, wenden Sie sich bitte an das LYNX Service-Team und übermitteln Sie die Anweisungen des Emittenten. Wir leiten die Anfrage zur Bestätigung über Interactive Brokers weiter. Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von bis zu 5 Werktagen.
Sollten Sie die E-Mail nicht erhalten, können Sie die Einladung alternativ direkt im Client Portal (Kontoverwaltung) aufrufen:
- Melden Sie sich im Client Portal (Kontoverwaltung) an
- Klicken Sie oben rechts auf das Fragezeichen (?) und wählen Sie Support Center
- Öffnen Sie den Corporate Action Manager
- Navigieren Sie zum Reiter Proxy Vote und klicken Sie auf den grünen Proxy Vote-Button
- Unter Communications finden Sie die entsprechenden Nachrichten
- Klicken Sie auf Email, um die voting page aufzurufen, und wählen Sie I would like to attend the meeting