Zertifikate Broker LYNX

Jetzt Zertifikate ab 0,00 Euro handeln

Handeln Sie Zertifikate über einen Broker, der sich damit auskennt.

  • Direkter Zugang zu bekannten Zertifikatebörsen
  • Handelsplattform mit vielen Orderfunktionen
  • Zertifikate besonders einfach handeln
  • Ratgeber zu wichtigen Zertifikate Arten
Zertifikate handeln über den Online-Broker LYNX

Große Auswahl an Zertifikaten führender Emittenten

TOOLS FÜR EFFIZIENTEREN Zertifikate-HANDEL

Faire und transparente Gebühren


0 Euro Free-Trade

Zertifikate und Optionsscheine provisionsfrei kaufen und verkaufen

Handeln Sie alle Zertifikate und Optionsscheine unseres Premium-Partners provisionsfrei. (zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten)

Machen Sie Schluss mit teuren Gebühren und handeln Sie attraktive Produkte von UniCredit ab 0,00 Euro an der Börse gettex – Jetzt traden und sparen!

Zertifikate ab

0,00

Euro

Optionsscheine ab

0,00

Euro

Werbung von:

Hebelprodukte für
Ihre Markterwartung

Markt­erwartungBasis­wertHöhe des Hebels 
SteigendDAX

5

10

20

FallendDAX

5

10

20

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar.

Hebelprodukte sind komplex und risikoreich. Sie beinhalten Emittentenrisiko, Kursänderungsrisiko und die Möglichkeit eines Totalverlustes. 

Bevor Sie mit dem Zertifikate-Handel beginnen

Zertifikate sind komplexe Finanzinstrumente mit spezifischen Chancen und Risiken. Investieren Sie nur in Märkte, Finanzinstrumente und Strategien, die Sie verstehen und die zu Ihrem Risikoprofil passen. Im Folgenden finden Sie ausgewählte relevante Risiken des Handels mit Zertifikaten. Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist.

Emittentenrisiko

Da es sich bei Zertifikaten nicht um Sondervermögen handelt, besteht bei einer Zahlungsunfähigkeit des Emittenten das Risiko eines Totalverlustes Ihres Investments.

Hebelrisiko

Aufgrund des Hebels können selbst moderate Kursverluste im Basiswert bei Zertifikaten zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Korrelationsrisiko

Kursveränderungen des Basiswerts spiegeln sich nicht unmittelbar 1:1 im Kurs des Zertifikats wider. Ursache hierfür ist, dass neben der Entwicklung des Basiswerts weitere Faktoren Einfluss auf den Zertifikatskurs nehmen können.

Vorteile und Nachteile des Zertifikate-Handels

Vorteile des Zertifikate-Handels

Handelsmöglichkeiten

Ein Vorteil von Zertifikaten sind die vielfältigen Handelsmöglichkeiten. Mit Zertifikaten können Sie in steigenden, fallenden und seitwärts laufenden Märkten höhere Gewinne erzielen als durch ein direktes Investment in den Basiswert.

Hebel

Beim Handel mit Zertifikaten können Sie durch den Hebel überproportional an der Entwicklung des Basiswertes profitieren.

Angebot

Das Angebot an Zertifikaten ist sehr vielfältig. Sie werden auf unterschiedliche Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen oder Anleihen emittiert. Für verschiedene Marktsituationen und Anlageziele stehen dadurch unterschiedliche Produkttypen zur Verfügung.

Nachteile des Zertifikate-Handels

Komplexität

Viele Zertifikate – wie z.B. Faktor-Zertifikate oder Knock-Out-Zertifikate – sind komplex und häufig nicht einfach zu verstehen. Der Handel mit Zertifikaten ohne die nötigen Kenntnisse kann zu hohen Verlusten führen.

Hebel

Aufgrund des Hebels können selbst moderate Kursverluste im Basiswert bei Zertifikaten zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Preisbildung

Die Preisbildung während der Laufzeit kann bei Zertifikaten vom Anleger oft nur schwer oder gar nicht nachvollzogen werden, da die Wertentwicklung der enthaltenen Komponenten wie Optionen oder Futures durch viele, teils auch gegenläufige Effekte beeinflusst wird.

Wissenswertes über Zertifikate

Was sind Zertifikate und was macht ein Zertifikate-Broker?

Zertifikate sind Schuldverschreibungen, deren Wertentwicklung von der Entwicklung eines zugrunde liegenden Basiswerts (Underlying) abhängt. Als Basiswerte können beispielsweise Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Anleihen dienen. Emittiert werden Zertifikate in der Regel von großen Banken.

Der Handel erfolgt überwiegend über regulierte Börsen, in vielen Fällen ist jedoch auch ein außerbörslicher Direkthandel möglich. Damit ähneln Zertifikate in ihrer Handelbarkeit Aktien, unterscheiden sich jedoch durch ihre Konstruktion und die Abhängigkeit vom Emittenten.

Da man als Privatanleger nicht direkt an der Börse oder an einem außerbörslichen Handelsplatz Zertifikate kaufen und verkaufen kann, braucht man für den Zertifikatehandel einen sogenannten Zertifikate Broker, der als Zwischenhändler oder Vermittler die Order an die Börse bzw. den außerbörslichen Handelsplatz leitet.

Warum mit Zertifikaten handeln?

Zertifikate ermöglichen Zertifikate sind strukturierte Finanzprodukte, die unterschiedliche Chancen und Risiken bieten. Sie können in verschiedenen Marktsituationen eingesetzt werden – sei es in steigenden, fallenden oder seitwärts tendierenden Märkten. Beispiele hierfür sind Knockout-Zertifikate mit Hebelwirkung, Bonus- oder Discount-Zertifikate, die eine alternative Ertragsstruktur ermöglichen, sowie Index-Zertifikate, die eine Abbildung ganzer Aktienmärkte im Depot erlauben.in nahezu jeder Marktsituation ein höheres Gewinnpotenzial als ein direktes Investment in den Basiswert. Dies gilt sowohl in steigenden, fallenden als auch in seitwärts tendierenden Märkten.

Traden über die
TWS Handelsplattform

Sie wollen Ihr Portfolio optimal nutzen? Das beginnt mit den richtigen Tools. Deshalb erhalten Sie mit einem Depot über LYNX Zugang zur TWS Handelsplattform.

Trading-Tools
für den Zertifikate-Handel

Mehr Kontrolle über Ihr Depot

Fortschrittliche Tools unterstützen Sie dabei, Risiken gezielter zu steuern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Bedenken Sie jedoch: Diese Tools verschaffen Ihnen zwar mehr Kontrolle, können Risiken aber nicht vollständig ausschließen.

Für den Handel mit Zertifikaten kann der Marktscanner ein hilfreiches Werkzeug sein. Er unterstützt Anleger dabei, Wertpapiere anhand individuell definierbarer Kriterien zu filtern und gezielt nach bestimmten Eigenschaften zu suchen.

Marktscanner

Um ein geeignetes Underlying für den Handel mit Zertifikaten zu identifizieren, können Anleger die vielfältigen Filtermöglichkeiten des Marktscanners nutzen. Suchkriterien wie Preis, Branche, Performance oder Handelsvolumen lassen sich individuell festlegen, sodass relevante Wertpapiere – etwa Aktien oder Indizes – angezeigt werden. Die Einstellungen können gespeichert und bei künftigen Suchen wiederverwendet werden. Auf Basis des ausgewählten Underlyings ist es anschließend möglich, verschiedene Arten von Zertifikaten – z. B. Faktor-, Discount- oder Knockout-Zertifikate – zu analysieren und in Betracht zu ziehen.

Zertfikate handeln: Passende Zertifikate mit dem MarktScanner einfacher finden

Trading App für Zertifikate
ETF Trading App

Zertifikate handeln – über Smartphone und Tablet

Mit der mobilen App handeln Sie Zertifikate, wann immer Sie möchten. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarker Tools verwalten Sie Ihr Portfolio über Ihr Smartphone oder Tablet, egal wo Sie gerade sind.

LYNX Trading App für iPhone oder iPad herunterladen
LYNX Trading App für Android herunterladen

Bringen Sie Ihr Zertifikate-Wissen mit LYNX auf das nächste Level

Der Handel mit Zertifikaten bietet vielfältige Möglichkeiten, erfordert jedoch ein gutes Verständnis der verschiedenen Zertifikatetypen und ihrer Eigenschaften. Aufgrund der großen Auswahl besteht sonst die Gefahr, ein Produkt zu wählen, das nicht zur eigenen Anlagestrategie passt oder Risiken wie eine zu hohe Hebelwirkung zu unterschätzen.

Ob Trading oder klassisches Investment, mit LYNX lernen Sie wichtige Grundlagen des Handels von Zertifikaten. Wir erklären Ihnen die Funktionsweise verschiedener Produkte und führen Sie Schritt für Schritt in die Besonderheiten des Derivate-Handels ein.

Zum LYNX Börsenportal
Börsenportal | Online Broker LYNX

Kostenlosen Börsenhandel gibt es nicht – Transparenz bei den Kosten schon

Sich einen Überblick über die mit dem Handel verbundenen Kosten zu verschaffen, ist wichtig. Deshalb haben wir für Sie alle spezifischen Kosten übersichtlich auf unserer Seite Preise & Konditionen dargestellt.

LYNX unterstützt Sie auf Ihrem Weg

Eine fortschrittliche Handelsplattform, weltweiter Börsenzugang und ein professioneller Kundenservice – das sind nur einige Gründe, warum sich bereits über 65.000 Anleger für LYNX entschieden haben, insbesondere im Bereich Zertifikate-Handel.

01

Eröffnen Sie Ihr Depot

Füllen Sie den Depotantrag online aus.

02

Zahlen Sie auf Ihr Depot ein

Aktivieren Sie Ihr Depot durch eine Einzahlung oder den Übertrag von Wertpapieren.

03

Beginnen Sie mit dem Handel

Starten Sie den Zertifikate-Handel und lernen Sie alles über Zertifikate auf unserer Webseite.