ETF Broker LYNX:

Handeln Sie ETFs über einen Broker, der sich damit auskennt.

  • Zugang zu ETFs an über 90 internationalen Börsen
  • Allein über 8.000 ETFs an europäischen Börsen handelbar
  • Handelsplattform mit vielen Orderfunktionen

Über LYNX haben Sie zudem die Möglichkeit, ETFs leerzuverkaufen oder Optionen auf ETFs zu handeln.

Bitte beachten Sie: Machen Sie sich vorab mit den spezifischen Chancen und Risiken dieser Strategien vertraut. Nur so können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die zu Ihrem Anlageprofil passen.

ETFs handeln über den Online-Broker LYNX

Große Auswahl an ETFS Zahlreicher Fondsanbieter

TOOLS FÜR EFFIZIENTEREN ETF-HANDEL

Faire und transparente Gebühren

ETFs provisionsfrei kaufen

Kaufen Sie über 90 ETFs und ETPs unserer Premium-Partner WisdomTree und Global X provisionsfrei an der gettex und weiteren Börsenplätzen (zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten).

ETFs ab

0,00

Euro

Bevor Sie mit dem ETF-Handel beginnen

Wie jedes andere Anlageprodukt birgt auch der Handel mit ETFs spezifische Chancen und Risiken. Investieren Sie nur in Märkte, Finanzinstrumente und Strategien, die Sie verstehen und die zu Ihrem Risikoprofil passen. Im Folgenden finden Sie ausgewählte relevante Risiken des Handels mit ETFs. Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist.

Liquiditätsrisiko

Das Liquiditätsrisiko bezeichnet das Risiko, dass Sie einen ETF nicht zum gewünschten Zeitpunkt oder nicht zu einem fairen Preis verkaufen können. Grund dafür kann eine geringe Handelsaktivität oder ein ungünstiges Verhältnis von Kauf- und Verkaufsorders sein. Die Liquidität kann je nach ETF variieren.

Währungsrisiko

ETFs, die in einer anderen Währung als Ihrer Referenzwährung notieren, unterliegen Währungsschwankungen und somit einem Währungsrisiko. Fällt der Kurs der Fremdwährung, mindert das den in Ihrer Basiswährung umgerechneten Wert des ETFs.

Marktrisiko

ETFs unterliegen – wie alle börsengehandelten Produkte – dem allgemeinen Marktrisiko. Negative Entwicklungen wie ein schwächeres Wirtschaftswachstum oder steigende Zinsen können sich auf die Kursentwicklung auswirken.

Vorteile und Nachteile des ETF-Handels

Vorteile des ETF-Handels

Niedrige Kosten

ETFs sind eine kosteneffiziente Anlagemöglichkeit, da sie in der Regel niedrigere Verwaltungs- und Transaktionskosten als aktiv verwaltete Fonds oder Einzeltitel aufweisen.

Transparenz

ETFs bilden ihren zugrunde liegenden Index nahezu 1:1 ab. Der Preis orientiert sich eng am Nettoinventarwert (NAV), was für hohe Transparenz sorgt.

Diversifikation

Mit einem ETF investieren Sie in einen Korb verschiedener Wertpapiere. Dadurch streuen Sie Ihr Risiko, da Sie weniger stark von der Entwicklung einzelner Wertpapiere abhängig sind.

Nachteile des ETF-Handels

Tracking Error

Der Kurs eines ETFs kann vom Wert seines zugrunde liegenden Index abweichen, etwa wenn das Fondsportfolio den Index nicht exakt abbildet.

Unterschiedliche Eigenschaften

ETFs unterscheiden sich unter anderem in ihrer Replikationsmethode (physisch oder synthetisch), im zugrunde liegenden Referenzindex (z. B. Brutto- oder Netto-Performance) sowie in ihrer Struktur – etwa als inverse oder gehebelte Produkte mit erhöhtem Risiko.

Begrenzte Diversifikation

Nicht jeder ETF gewährleistet eine breite Risikostreuung – insbesondere bei sektor- oder themenbezogenen ETFs.

Wissenswertes über ETFs

Was ist ein ETF und was macht ein ETF-Broker?

ETFs (Exchange Traded Funds) sind Investmentfonds, die an Börsen gehandelt werden. Sie gehören zur Familie der ETPs (Exchange Traded Products) und ermöglichen es Anlegern, in die Wertentwicklung eines Index, einer Branche oder einer anderen Benchmark zu investieren.

ETF-Anteile verbriefen einen anteiligen Besitz an einem Sondervermögen und werden – im Gegensatz zu z. B. ETCs (Exchange Traded Commodities) oder ETNs (Exchange Traded Notes) – getrennt vom Vermögen der emittierenden Investmentgesellschaft geführt. In der Regel verfolgen ETFs eine passive Anlagestrategie, das heißt, sie werden nicht aktiv von Fondsmanagern gesteuert, sondern bilden automatisch die Wertentwicklung eines vordefinierten Index nach.

Da man als Privatanleger nicht direkt an der Börse ETFs kaufen und verkaufen kann, braucht man für den ETF-Handel einen sogenannten ETF Broker, der als Zwischenhändler oder Vermittler die Order an die Börse leitet.

Warum in ETFs investieren?

ETFs bilden die Entwicklung eines Index ab, ohne dass Anleger ihr Portfolio regelmäßig selbst anpassen müssen. Die automatische Rebalancierung kann den administrativen Aufwand und potenzielle Transaktionskosten gegenüber dem aktiven Handel einzelner Aktien verringern. Zudem sind ETFs während der Börsenzeiten fortlaufend handelbar – vergleichbar mit Aktien.

Traden über die
TWS Handelsplattform

Über LYNX erhalten Sie Zugang zur Handelsplattform Trader Workstation (TWS). Mit über 60 Ordertypen und mehr als 120 technischen Indikatoren bietet die TWS umfassende Möglichkeiten zur Verwaltung Ihrer ETF-Investments. Integrierte Tools helfen Ihnen dabei, strukturierter und effizienter zu investieren.

Trading-Tools
für den ETF-Handel

Mehr Kontrolle über Ihr Depot

Fortschrittliche Tools unterstützen Sie dabei, Risiken gezielter zu steuern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Bedenken Sie jedoch: Diese Tools verschaffen Ihnen zwar mehr Kontrolle, können Risiken aber nicht vollständig ausschließen.

Für ETF-Anleger bieten insbesondere der ETF Benchmarker und der ETF Replicator hilfreiche Funktionen zur Strukturierung und Optimierung ihrer Anlagestrategie.

ETF Benchmarker

Mit dem ETF Benchmarker vergleichen Sie die Performance Ihres Portfolios mit einem ETF, der einen bestimmten Index oder Sektor abbildet. Auf Basis der Analyse können Sie die Gewichtung einzelner Aktienpositionen anpassen – mit dem Ziel, die Benchmark zu erreichen oder zu übertreffen.

ETFs handeln: ETF Portfolio vergleichen

ETF Replicator

Mit dem ETF Replicator lassen sich ETFs finden, die gleiche Eigenschaften wie der gewählte ETF haben. Anschließend können Sie diese anhand relevanter Kennzahlen – wie Rendite oder Verwaltungsgebühren – vergleichen und so den ETF identifizieren, der am besten zu Ihren Anlagezielen passt.

ETFs handeln: Vergleichbare ETFs finden

Trading App für ETFs
ETF Trading App

In ETFs investieren – über Smartphone und Tablet

Mit der mobilen App handeln Sie ETFs, wann immer Sie möchten. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarker Tools verwalten Sie Ihr Portfolio über Ihr Smartphone oder Tablet, egal wo Sie gerade sind.

LYNX Trading App für iPhone oder iPad herunterladen
LYNX Trading App für Android herunterladen

Bringen Sie Ihr ETF-Wissen mit LYNX auf das nächste Level

Ein gutes Verständnis der Struktur, Eigenschaften und Risiken von ETFs ist unerlässlich, wenn Sie in diese Produkte investieren möchten. Das LYNX Börsenportal unterstützt Sie dabei mit aktuellen Börsennachrichten, wertvollen Börsentipps sowie informativen Artikeln zu ETFs. Ergänzend bieten wir regelmäßig Webinare an, mit denen Sie Ihr Wissen erweitern können.

Dabei verlieren wir eines nicht aus dem Blick: Anlegen ist riskant und Ihr Verlust kann Ihre Einlage übersteigen. Investieren Sie deshalb nur in Märkte, Produkte und Strategien, die Sie verstehen – und die zu Ihren Zielen und Ihrem Risikoprofil passen.

Zum LYNX Börsenportal
Börsenportal | Online Broker LYNX

Kostenlosen Börsenhandel gibt es nicht – Transparenz bei den Kosten schon

Sich einen Überblick über die mit dem Handel verbundenen Kosten zu verschaffen, ist wichtig. Deshalb haben wir für Sie alle spezifischen Kosten übersichtlich auf unserer Seite Preise & Konditionen dargestellt.

LYNX unterstützt Sie auf Ihrem Weg

Eine fortschrittliche Handelsplattform, weltweiter Börsenzugang und ein professioneller Kundenservice – das sind nur einige Gründe, warum sich bereits über 65.000 Anleger für LYNX entschieden haben, insbesondere im Bereich ETF-Handel.

01

Eröffnen Sie Ihr Depot

Füllen Sie den Depotantrag online aus.

02

Zahlen Sie auf Ihr Depot ein

Aktivieren Sie Ihr Depot durch eine Einzahlung oder den Übertrag von Wertpapieren.

03

Beginnen Sie mit dem Handel

Starten Sie den ETF-Handel und lernen Sie alles über ETFs auf unserer Webseite.