In diesem Webinar lernen Sie die Grundlagen der fundamentalen Aktienanalyse kennen. Dabei stehen zentrale Kennzahlen im Fokus, die dabei helfen, die wirtschaftliche Lage und Bewertung eines Unternehmens besser zu verstehen.
Folgende Aspekte werden behandelt:
- Rentabilität: Es werden zentrale Rentabilitätskennzahlen vorgestellt, die RĂ¼ckschlĂ¼sse Ă¼ber die Ertragskraft eines Unternehmens geben.
- Wirtschaftliche Stärke: Es wird gezeigt, wie Sie anhand von wichtigen Liquiditäts- und Cashflow-Kennzahlen die wirtschaftliche Stabilität eines Unternehmens einschätzen können.
- Unternehmensbewertung: Es werden Bewertungskennzahlen vorgestellt, die dabei helfen, eine realistische Einschätzung zur aktuellen Bewertung eines Unternehmens zu gewinnen.
Ziel des Webinars:
Nach dem Webinar sollten Sie in der Lage sein, Aktien auf Basis zentraler Kennzahlen besser beurteilen und auf dieser Grundlage fundiertere Investitionsentscheidungen treffen zu können.
Die Moderatorin:
Dr. Luba Schoenig hat einen Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Universität Freiburg (CH) sowie ein Doktorat in Quantitative Finance von der Universität ZĂ¼rich. Sie begann ihre Karriere in den Abteilungen fĂ¼r strukturierte Produkte bei Lehman Brothers und Credit Suisse. Später war sie bei Credit Suisse verantwortlich fĂ¼r komplexe Anlagelösungen fĂ¼r Ultra-High-Net-Worth-Kunden in Teilen der Emerging Markets.
AnschlieĂŸend wechselte sie zur Bank Julius Bär, wo sie den Aufbau und die fachliche Leitung eines Teams von Investmentspezialistinnen fĂ¼r die vermögendsten Kunden und Kundinnen der Bank Ă¼bernahm.
Im Jahr 2020 grĂ¼ndete sie zusammen mit ihrer Geschäftspartnerin Tonia Zimmermann die Finanzplattform UMushroom – und bringt seither ihre fundierte Expertise und Vision ein, um eine neue Ă„ra der Finanzbildung und Investmentkompetenz zu gestalten. Sie ist zudem Gastprofessorin an der Advantere School of Management – einem Joint Venture der Universitäten Comillas, Deusto und ESADE – und unterrichtet dort das Fach Derivatives and Derivative Strategies.
