Woran erkennt man unterbewertete Unternehmen

01.12.2022
The performance list information and graphs will be shown here.

Der Gast dieser Episode ist Timon Sitte. Er ist Gründer vom Global Equity Fonds Orcade Capital. Mit seinem Fonds hat er sich mithilfe eines speziellen Prozesses auf Unternehmen spezialisiert, die durch fundamentale Analysen falsch bewertet wurden, um herauszufinden, ob ein Unternehmen unterbewertet ist oder nicht. Am Beispiel von Rheinmetall verdeutlicht er, wie tief er die Unternehmen dafür analysiert und welche Chancen er dann nach dieser Analyse sieht.

Viel Spaß bei der Unterhaltung und wir freuen uns über jedes Feedback.

Auf YouTube abspielen:

Über einen Streamingdienst abspielen:

Timestamps

  1. Kurzvorstellung Orcade Capital
  2. Vorstellung Timon Sitte
  3. Welche Vorteile hat ein Geophysik Studium als Investor

Timon Sitte

Nach seinem Studium der Geophysik am Imperial College in London arbeitete Timon zuerst für Crédit Suisse im Investmentbanking. Dort war er unter anderem im Bereich Derivate für Aktien, festverzinsliche Wertpapiere und Devisen tätig. Danach ging er 2016 zu Trinity Street Global Asset Management und lernte dort viel über die eventbezogene Analyse von Aktien. In diesem Jahr gründete er Orcade Capital und investiert global in unterbewertete Aktien, die einen besonderen Treiber für eine bessere Wertentwicklung haben.


Aktuelle Folgen

Feedback

Wie gefällt Ihnen der Podcast?

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder schreiben Sie an podcast@lynxbroker.de

  • Bitte hinterlassen Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre keine persönlichen Daten in diesem Feld.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.