Wie wettbewerbsfähig ist Wasserstoff?

10.11.2020
The performance list information and graphs will be shown here.

Der Gast dieser Episode ist Prof. Dr. Peter Werth. Er Ist CEO der Wolftank-Adisa Holding AG. Das seit 2019 börsennotierte Unternehmen beschäftigt sich mit der Sanierung und Überwachung von Großtankanlagen, der Bodensanierung und hat langjährige Erfahrungen mit dem Betrieb von Wasserstoff-Tankstellen. Das Thema Wasserstoff war auch einer unser Hauptgesprächspunkte. Außerdem sind wir intensiv auf das Geschäftsmodell von Wolftank eingegangen, seine Stellung im Wettbewerb und die zukünftigen Chancen des Unternehmens mit neuen Technologien.

Besonders spannend fand ich die detaillierte Beschreibung der Aquisitionsstrategie, die sicherlich hilft, das Unternehmen besser zu verstehen. Interessant war auch eine seiner Schlussaussagen, das es für Unternehmen wichtig ist, Gelegenheiten zu erkennen und zu nutzen und dies nicht selbstverständlich.

Auf YouTube abspielen:

Über einen Streamingdienst abspielen:

Timestamps

  1. Wie er CEO von Wolftank Adisa geworden ist [1]
  2. Welche Produkte bietet das Unternehmen an [2]
  3. Seine langjährigen Erfahrungen mit einer Wasserstofftankstelle [3]

Kurzbiografie Dr. Peter Werth

Dr. Peter Werth hat zwischen 1992 und 2001 in Graz studiert und in Telematik promoviert. Danach war er zwischen 2001 und 2007 bei der Hofer AG tätig, erst als General Manager und danach als COO. Im Jahr 2007 trat er als COO in die damalige Wolftank Systems Spa-AG ein und seit 2014 ist er Vorstandsvorsitzender der Wolftank-Adisa Holding AG.


Aktuelle Folgen

Feedback

Wie gefällt Ihnen der Podcast?

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder schreiben Sie an podcast@lynxbroker.de

  • Bitte hinterlassen Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre keine persönlichen Daten in diesem Feld.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.