2G Energy: Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung aus?

30.08.2021
The performance list information and graphs will be shown here.

Der Gast unseres heutigen Podcasts ist Friedrich Pehle. Er ist CFO der 2G Energy AG, einem führenden Hersteller von Blockheizkraftwerken zur dezentralen Erzeugung und Versorgung mit Strom und Wärme. In dieser Episode haben wir uns ausführlich über die Anwendungen der Produkte von 2G Energy unterhalten und welche Rolle die Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil spielt.

Das spannendste für mich war seine Erläuterung, welche Rolle Bockheizkraftwerke und damit auch 2G Energy in der Energiewende spielen können.

Viel Spaß bei der Episode und ich freue mich über jedes Feedback.

Auf YouTube abspielen:

Über einen Streamingdienst abspielen:

Timestamps

  1. Vorstellung der 2G Energy AG
  2. Wie ist Friedrich Pehle CFO von 2G Energy geworden?
  3. Historie des Unternehmens 2G Energy

Kurzbiografie Friedrich Pehle

Friedrich Pehle wurde im Dezember 2017 als CFO in den Vorstand der 2G Energy AG berufen. Er ist verantwortlich für die Bereiche Finanzen, Investors Relations, Controlling, Personal und IT. Vor seiner Tätigkeit bei 2G Energy, war er über 20 Jahre für verschiedene internationale Landmaschinenkonzerne und Energieunternehmen im In- und Ausland tätig. Dabei erlebte die Nahtstelle zwischen Betriebswirtschaft und Technik aus verschiedenen Führungspositionen. In den Jahren 2009 bis 2013 war er CFO der an der Börse Oslo notierten Kverneland ASA und zuletzt Geschäftsführer Finanzen/Logistik/IT eines internationalen Zulieferers der Windenergiebranche. Der Diplom-Betriebswirt (BA) studierte von 1991-1994 an der Berufsakademie Stuttgart und spezialisierte sich auf Industrie-Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling.


Aktuelle Folgen

Feedback

Wie gefällt Ihnen der Podcast?

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder schreiben Sie an podcast@lynxbroker.de

  • Bitte hinterlassen Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre keine persönlichen Daten in diesem Feld.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.