Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der deutsche Aktienindex hat in den letzten Monaten eine beeindruckend positive Entwicklung verzeichnet. Und nach wie vor zeigt sich eine Serie von höheren Hochs und höheren Tiefs im Chart.
Überraschend ist jedoch die jüngste Aufwärtsbewegung, da sich die Wall Street in einer tiefgreifenden Korrektur befindet. Ein derartiges Abkoppeln des DAX vom Geschehen in den USA wurde in der Geschichte eher selten beobachtet. Diese relative Stärke ist bemerkenswert.
Expertenmeinung: Dennoch bleibt festzuhalten, dass wir uns in einem global vernetzten Wirtschaftssystem befinden. Sollte die US-Wirtschaft tatsächlich in eine Rezession abgleiten, dürfte dies auch über kurz oder lang die europäische Wirtschaft zu spüren bekommen. Somit bleibt offen, ob der DAX diese Aufwärtsbewegung dauerhaft verteidigen kann.
Die recht hohe Volatilität der letzten Tage deutet bereits darauf hin, dass Anleger zunehmend nervös werden. Noch kann die 20-Tage-Linie gehalten werden. Ein Schlusskurs darunter könnte den Index jedoch belasten. Die nächste Unterstützung wäre dann bei 22.226 Punkten zu finden, gefolgt von der 50-Tage-Linie, die sich derzeit bei 21.602 Punkten befindet. Dies wären mögliche Anlaufstationen im Rahmen einer moderaten Korrektur.
Aussicht: NEUTRAL

Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
