Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Mit einem Kurssprung von aktuell rund neun Prozent starten heute die Aktien des Lotterieunternehmens Zeal Network SE in die neue Handelswoche. Damit bauen die im Nebenwerteindex SDAX notierten Papiere ihre seit Jahresbeginn erzielten Kursgewinne bereits auf rund 13 Prozent aus, seit ihrem im letzten Oktober markierten Jahrestief bei 24,65 Euro sogar schon auf 30 Prozent.
Die Kauflaune der Anleger bekommt heute einen weiteren Schub, nachdem das Unternehmen für das abgelaufene Geschäftsjahr die Ausschüttung einer Sonderdividende angekündigt hat.
Zeal will für 2022 hohe Sonderdividende zahlen
Die für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgeschlagenen Basisdividende von 1,00 Euro pro Aktie liegt nur knapp über der Dividende von 0,90 Euro pro Aktie, die Anleger im letzten Jahr erhalten haben.
Um aber die Kapitalstruktur weiter zu optimieren, schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Zeal Network SE der Hauptversammlung für das letzte Geschäftsjahr die Auszahlung einer zusätzlichen Sonderdividende in Höhe von 2,60 Euro vor.
Stimmt die Hauptversammlung am 9. Mai 2023 dem Dividendenvorschlag zu, dann werden insgesamt 78 Millionen Euro an die Anteilseigner ausgeschüttet, pro Aktie erhält jeder Aktionär 3,60 Euro.
Die „Optimierung der Kapitalstruktur“ durch die Sonderdividende ist ein weiterer Schritt, nachdem Zeal bereits Ende 2022 ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von ca. 3,2 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft durchgeführt hat. Im Rahmen dieses öffentlichen Aktienrückkaufangebotes wurden Zeal von den Aktionären 2.001.036 Aktien angeboten, das Angebotsvolumen der Gesellschaft lag allerdings nur bei 714.285 Aktien. Aufgrund der Überzeichnung des Angebotes wurden bis zu 100 angediente Zeal-Aktien bevorrechtigt in vollem Umfang angenommen, die Übrigen verhältnismäßig zu rund 35 Prozent berücksichtigt.
Zeal-Aktien starten mit Kurssprung in die neue Handelswoche
Die Anleger nehmen die Nachricht über die Sonderdividende heute begeistert auf und greifen bei den im SDAX notierten Aktien zu. Die starten bereits mit einem Kurssprung von knapp sieben Prozent in die neue Handelswoche und bauen die Gewinne weiter aus. Mit aktuellen 32,05 Euro liegen die Papiere bereits 9,4 Prozent im Plus und sind damit der mit Abstand stärkste Indexwert.
Trotz des kräftigen Kurszuwachses der Aktien von Zeal Network entspricht die für das letzte Geschäftsjahr jetzt angekündigte Dividende (Basisdividende + Sonderdividende) einer Dividendenrendite von stattlichen ca. 11 Prozent.

Handeln Sie Wertpapiere wie Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Zertifikate, Optionsscheine und mehr an 150 Märkten und Börsenplätzen in 33 Ländern über eine moderne und professionelle Trading-Software. Informieren Sie sich hier: Handelsplattform Trader Workstation
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen