Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Sehr durchwachsen verlief bislang das Jahr für die Aktien des Spezialchemiekonzerns Wacker Chemie. Trotz der zuletzt wieder leicht gestiegenen Kurse summieren sich die Kursverluste seit Jahresbeginn aktuell immer noch auf knapp sechs Prozent.  

Noch mehr trübt sich das Bild ein, nimmt man das Anfang Juni erreichte Jahreshoch bei 187,10 Euro als Basis: Seitdem haben die Papiere in den letzten sechs Monaten bereits rund 34 Prozent an Wert verloren.

Dass die Aktien mittelfristig wieder deutlich zulegen können, der Meinung sind offenbar die Analysten der Schweizer Großbank UBS, weshalb sie die Papiere heute zum Kauf empfehlen und das Kursziel kräftig erhöhen.

Die Anleger folgen heute dieser Einschätzung und die im MDAX notierten Papiere setzen sich aktuell ganz klar an die Indexspitze.

Wacker Chemie Aktie: UBS stuft auf „Kaufen“ und erhöht das Kursziel

UBS-Analyst Andrew Stott stellt in seinem aktuellen Branchenausblick fest, dass sich:

trotz der hohen Energiepreise die europäische Chemieindustrie angesichts hoher Gasvorräte und dank staatlicher Subventionspakete oder günstiger langfristiger Energieverträge in den kommenden sechs Monaten „durchwursteln“ dürfte.

Im kommenden Jahr bevorzugt er aus diesem Bereich Wachstumsaktien und zieht diese den werthaltigen Papieren vor. Aktien von Wacker Chemie hat er auf dem Radar, da sich die Papiere innerhalb seines bevorzugten Sektors unterdurchschnittlich entwickelt haben.

Deshalb stuft er heute Wacker Chemie von „Neutral“ auf „Buy“ hoch und erhöht das Kursziel für die Aktien von 115 Euro auf 165 Euro deutlich.

Mit der Hochstufung ist die UBS allerdings nicht allein, denn erst Mitte letzter Woche hat die US-Bank JPMorgan ihre Einstufung für Wacker Chemie von „Underweight“ auf „Neutral“ angehoben und das Kursziel mit 104 Euro bestätigt. 

Aktien von Wacker Chemie starten mit kräftigen Gewinnen in den Handel

Die Anleger schließen sich heute offenbar der Meinung der UBS an und nutzen das reduzierte Kursniveau für Käufe. Aktien von Wacker Chemie legen aktuell 6,9 Prozent auf 126,95 Euro zu und sind damit momentan auch der stärkste MDAX-Wert.

Trotz der heutigen Kurssteigerung errechnet sich bis zum neuen Kursziel der UBS immer noch ein theoretisches Aufwärtspotenzial von rund 30 Prozent.

Für zusätzliches Vertrauen bei den Anlegern dürfte zudem die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Vorstandschef Christian Hartel sorgen. Der bis Ende Oktober 2023 laufende Vertrag wurde vom Aufsichtsrat um weitere fünf Jahre bis 2028 verlängert. 

Wacker Chemie-Aktie: Chart vom 13.12.2022, Kürzel WCH | Online Broker LYNX
Firmendepot für Kapitalgesellschaften

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.