Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Vor allem bei Anlegern mit Kindern dürfte die tonies SE (tonies) bekannt sein, stellt sie doch den beim Nachwuchs sehr beliebten Würfel her, mit dem Musik, Hörbücher und vieles mehr abgespielt werden kann, der sogenannten Toniebox.

Und mit der Toniebox sowie dem umfangreichen Zubehör einschließlich der „Schlummerbande“ konnte tonies im letzten Jahr ordentlich Geld verdienen, wie die heute vorgelegten Zahlen für das letzte Geschäftsjahr beweisen. Sowohl Umsatz als auch Ergebnis wurden kräftig gesteigert und lagen über den ursprünglichen Unternehmenszielen. Und das tonies-Management bleibt beim Ausblick sehr zuversichtlich, auch im laufenden Geschäftsjahr weiter kräftig zulegen zu können.

Die Anleger erhoffen sich von den Zahlen neuen Schwung für die Aktien, denn die erst 2021 an der Börse gestarteten Papiere haben seit dem Börsengang kräftig an Wert verloren.

Umsatz legt dank Expansion kräftig zu

Vor allem dank der internationalen Expansion (u.a. in den USA) steigerte tonies im Geschäftsjahr 2022 den Konzernumsatz um 37,4 Prozent auf 258,3 Millionen Euro (2021: 188,0 Millionen Euro). Mit einem Zuwachs von 47 Prozent auf 120 Millionen Euro legte der Umsatz vor allem im wichtigen Schlussquartal besonders kräftig zu. 

Ein positives Wachstum konnte dabei in allen Regionen verzeichnet werden, wobei vor allem „der US-Markt seinen rasanten Wachstumskurs fortsetzte“ und den Umsatz gegenüber dem Vorjahr auf 65,6 Millionen Euro mehr als verdreifachte. Ende 2022 waren Tonieboxen in ca. 4.200 US-Geschäften erhältlich.

EBITDA-Marge verbessert sich deutlich

Bei einem operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von -15,2 Millionen Euro im Jahr 2021 lag die EBITDA-Marge bei -8,1 Prozent. Im letzten Jahr konnte trotz anhaltender Investitionen die EBITDA-Marge kräftig auf -2,4 Prozent verbessert werden, das EBITDA lag bei -6,1 Millionen Euro.

Von 21,3 Prozent im Jahr 2021 (40 Millionen Euro) auf 27,4 Prozent (70,9 Millionen Euro) verbesserte sich im letzten Jahr die Deckungsbeitragsmarge, was vor allem auf niedrigere Lizenzkosten und ein effizienteres Fulfillment zurückzuführen ist.

Ausblick 2023: Umsatzsteigerung und positive EBITDA-Marge

Nach Auskunft von Co- CEO Marcus Stahl ist tonies:

gestärkt in das Jahr gestartet und hat bereits ein sehr vielversprechendes erstes Quartal gesehen, mit einem Wachstum, das im Rahmen der erwarteten Wachstumsrate für das Gesamtjahr von rund 37 % liegt.

Basierend auf der Annahme, dass es zu keiner weiteren wesentlichen Verschlechterung des Konsumklimas kommt, will tonies den Gruppenumsatz im laufenden Geschäftsjahr auf 354 Millionen Euro steigern. Einen großen Teil soll die fortgesetzte internationale Expansion beitragen.

Bei der EBITDA-Marge wird mit einem weiteren Anstieg gerechnet und soll aufgrund der Verbesserung des Deckungsbeitrages sogar positiv werden.

Aktien reagieren mit Kurssprung auf die Zahlen

Erst seit 2021 ist die Aktien der tonies SE an der Börse notiert, seinerzeit erfolgte der Börsengang durch einen sogenannten Spac, also der Fusion mit einem Börsenmantel.

Nachdem die Aktien nach dem Börsengang noch leicht zulegen und Ende 2021 bis auf knapp 14 Euro steigen konnten, ging es seitdem kräftig abwärts. Im letzten Jahr haben sich die Papiere in etwas halbiert, in diesem Jahr bislang rund 13 Prozent an Wert verloren.

Umso hoffnungsvoller dürften die Aktionäre heute auf die vorgelegten Zahlen und dem recht optimistischen Ausblick blicken und auf bessere Zeiten für die Aktie spekulieren. Zumindest kurzfristig geht diese Hoffnung auf, denn tonies-Aktien reagieren auf die Zahlen heute mit einem Kurssprung von 15,8 Prozent auf 5,72 Euro.

tonies SE Aktie: Chart vom 13.04.2023, Kurs: 5,45 Euro, Kürzel: TNIE | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
tonies SE Aktie: Chart vom 13.04.2023, Kurs: 5,45 Euro, Kürzel: TNIE | Quelle: TWS

Quelle:

tonies SE: Jahresergebnis (13.04.2023); https://ir.tonies.com/de/news/tonies-erzielt-im-gj-2022-ein-umsatzwachstum-von-37-mit-einer-profitabilitaet-am-oberen-ende/256cf3c2-2b76-4d18-b251-946a59284745/

[/stu]
Top Flop Aktien – Übersicht der Gewinner und Verlierer

Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2023? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top FlopMDAX Top FlopEuro Stoxx Top FlopDow Jones Top FlopNasdaq 100 Top Flop

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.