Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Gute Nachrichten kommen heute zum Handelsstart vom Versicherungskonzern Talanx. Denn im Rahmen der neuen Dividendenpolitik soll die Dividende nicht nur für das laufende Geschäftsjahr erhöht werden, sondern auch mittelfristig weiter steigen.

Außerdem erhöht der Vorstand der Talanx AG seine Gewinnprognose bis 2025. Bei den Anlegern kommen die Nachrichten heute sehr gut an und die im MDAX notierten Aktien verbuchen deutliche Kursgewinne.

Dividende soll bis 2025 kräftig steigen

Bereits für das laufende Geschäftsjahr will der Vorstand von Talanx der im Mai 2023 stattfindenden Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende pro Aktie auf 2,00 Euro vorschlagen. Gegenüber der im Geschäftsjahr 2021 gezahlten Dividende von 1,60 Euro pro Aktie entspricht das einer Erhöhung von 25 Prozent.

Damit aber noch nicht genug: Bis zum Jahr 2025 strebt der Talanx-Vorstand – natürlich vorbehaltlich der Geschäftsentwicklung sowie der notwendigen Zustimmungen von Aufsichtsrat und Hauptversammlung – einen Zielwert für die Dividende pro Aktie von 2,50 Euro an.

Gewinn soll bis 2025 Marke von 1,6 Milliarden Euro erreichen

Und nachdem die vom Konzern im Jahr 2018 selbst gesteckten Mittelfristziele bis 2022 übertroffen wurden, hat Talanx auf seinem Kapitalmarkttag eine kräftige Steigerung des Nettogewinns bis zum Jahr 2025 angekündigt.

Für dieses Jahr hat sich Talanx – trotz der Belastungen durch den Hurrikan „Ian“ oder des Ukrainekrieges – beim Konzernüberschuss eine Zielmarke von 1,05 bis 1,15 Milliarden Euro gesetzt. Diese wurde bei der Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal 2022, in dem der Überschuss bereits um 27 Prozent auf 225 Millionen Euro gesteigert werden konnte, nochmals bestätigt.

Bis zum Jahr 2025 soll der Nettogewinn dann auf rund 1,6 Milliarden Euro steigen, d. h. gegenüber dem diesjährigen Zielwert nochmal um 39 bis 52 Prozent zulegen. Bei der Eigenkapitalrendite wird dabei dauerhaft ein Wert von über zehn Prozent angestrebt. 

Talanx-Aktien klettern weiter Richtung Jahreshoch

Sehr erfreulich haben sich in den letzten Monaten auch die im MDAX notierten Talanx-Aktien entwickelt. Nachdem die Papiere in der ersten Jahreshälfte noch von ihrem im Januar erreichten (bisherigen) Jahreshoch bei 44,42 Euro bis auf das Anfang Juli markierte Jahrestief bei 33,44 Euro abgerutscht sind, konnten sie sich seitdem wieder kräftig erholen.

Heute legen die Aktien 2,2 Prozent auf 43,76 Euro zu und bauen das Kursplus seit dem Jahrestief bereits auf über 30 Prozent aus. Und beim aktuellen Kurs fehlen bis zum bisherigen Jahreshoch auch nur noch rund zwei Prozent.

Talanx-Aktie: Chart vom 06.12.2022, Kürzel TLX | Online Broker LYNX
Aktien verleihen und Rendite steigern

Steigern Sie die Rendite Ihres Depots, indem Sie Ihre Aktien verleihen und dafür Zinsen erhalten. Nutzen Sie das Aktienrendite-Optimierungs­programm über LYNX. Jetzt informieren: Aktien verleihen

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.