Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Sehr gut gelaufen ist das letzte Geschäftsjahr beim Versicherungskonzern Talanx. Wie der Konzern heute mitteilt, konnte 2022 trotz Großschadenleistungen bei den Beitragseinnahmen und beim Konzernergebnis jeweils ein neuer Rekord erzielt werden.
Davon sollen auch die Anteilseigner profitieren, denn Talanx schlägt eine kräftige Dividendenerhöhung vor. Das finden auch die Anleger gut und die im MDAX notierten Aktien konnten heute zum Handelsstart zulegen. Im Zuge eines insgesamt sehr schwachen Gesamtmarktes haben die Papiere aber inzwischen gedreht und liegen deutlich im Minus.
Talanx schließt 2022 mit Rekord bei Beitragseinnahmen und Konzernergebnis ab
Vor allem dank eines sehr erfreulichen Geschäftsverlaufs bei der Erstversicherung konnte die Talanx Gruppe im letzten Geschäftsjahr die gebuchten Bruttoprämien um 17,4 Prozent auf 53,4 Milliarden Euro steigern. Währungsbereinigt lag der Anstieg noch bei 13,2 Prozent.
Trotz Großschadenleistungen durch Naturkatastrophen und Rückstellungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt in Höhe von 2,18 Milliarden Euro konnte das Konzernergebnis im letzten Jahr um 15,9 Prozent auf den neuen Rekordwert von 1,172 Milliarden Euro gesteigert werden. Dadurch verbesserte sich die Eigenkapitalrendite auf 12,9 Prozent (Vorjahr: 9,6 Prozent) und liegt deutlich über dem Zielwert von 8,4 Prozent.
Dividende soll kräftig erhöht werden
Aufgrund des sehr guten Ergebnisses schlagen Vorstand und Aufsichtsrat von Talanx für das abgelaufene Geschäftsjahr die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 2,00 Euro pro Aktie vor. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Erhöhung von 0,40 Euro bzw. 25 Prozent.
Ausblick 2023: Konzernergebnis soll weiter steigen
Im laufenden Geschäftsjahr peilt das Talanx-Management eine Steigerung des Konzernergebnisses auf ca. 1,4 Milliarden Euro an. Die Eigenkapitalrendite soll bei mindestens 10 Prozent liegen.
Erstmals wird die Talanx Gruppe in diesem Jahr die Geschäftszahlen nach IFRS 17/9 vorlegen. Dadurch ersetzt der Versicherungsumsatz die bisherige Kennzahl Gebuchte Bruttoprämien. Hier peilt Talanx 2023 einen Versicherungsumsatz von ca. 42 Milliarden Euro an.
Talanx-Aktien geben anfängliche Gewinne vollständig ab
Nach den guten Zahlen für 2022 und einem soliden Ausblick starten die im MDAX notierten Talanx-Aktien heute mit einem Plus von 1,5 Prozent in den Handel. Im weiteren Handelsverlauf können sich die Papiere allerdings nicht vom insgesamt sehr schwachen Gesamtmarkt abkoppeln und rutschen aktuell um 4,1 Prozent auf 39,82 Euro ab.

Erledigen Sie Ihre Aktiengeschäfte besser mit einem Depot über LYNX. Als renommierter Aktien-Broker ermöglichen wir Ihnen einen günstigen Aktienhandel direkt an den Heimatbörsen.
Informieren Sie sich hier über den Aktien-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen