Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank sorgen sich Anleger vor allem um die Stabilität des Finanzsektors und fürchten einen Domino-Effekt. Entsprechend schwach starten heute Finanzwerte in die neue Handelswoche und ziehen den Rest des Gesamtmarktes mit nach unten.

Der DAX, der mit 15.435 Punkten noch fast unverändert zum letzten Freitag in die neue Handelswoche gestartet ist, bricht danach kräftig ein und fällt sogar unter die psychologisch wichtige 15.000er-Marke. Vom frühen Kursrutsch bis auf 14.914 Punkte kann sich der deutsche Leitindex zwar wieder etwas erholen, liegt aber aktuell mit 14.965 Punkten immer noch rund drei Prozent im Minus.

Etwas geringer fallen die Abschläge heute zur Eröffnung an der US-Börse aus: Der Dow Jones verliert aktuell 0,2 Prozent auf 31,847 Punkte, der breiter gefasste S&P 500 gibt 0,4 Prozent auf 3.846 Zähler nach und der Nasdaq100 liegt mit 11.130 Punkten nur 0,1 Prozent unter dem Schlusskurs vom letzten Freitag.

Von Unternehmensseite sorgen heute u. a. die folgenden Nachrichten für Bewegung bei Einzelwerten:

SYNLAB: Übernimmt der Großinvestor das gesamte Unternehmen?

Einer der wenigen Werte, die heute gegen den Trend kräftig zulegen können, sind momentan die Aktien des Laborspezialisten SYNLAB

SYNLAB hat heute seine Aktionäre darüber informiert, dass es vom Großaktionär Cinven Limited eine rechtlich unverbindliche Interessensbekundung gibt, alle Anteile an SYNLAB zu einem indikativen Angebotspreis von 10,00 Euro zu übernehmen.

Das Management von SYNLAB will nun im Interesse der Aktionäre die besten Handlungsoptionen prüfen.

Die im SDAX notierten SYNLAB-Aktien springen um 30,9 Prozent auf aktuelle 9,21 Euro.

SYNLAB-Aktie: Chart vom 13.03.2023, Kürzel SYAB | Online Broker LYNX

Porsche will 2023 Umsatz weiter steigern

Der Sportwagenbauer Porsche konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr den Konzernumsatz um 13,6 Prozent auf 37,6 Milliarden Euro steigern, verfehlte damit aber die Prognose von 38 bis 39 Milliarden Euro. Das operative Konzernergebnis legte 27,4 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro zu, die operative Konzernrendite lag bei 18 Prozent.

Im laufenden Geschäftsjahr 2023 soll der Umsatz auf 40 bis 42 Milliarden Euro steigen, die operative Umsatzrendite im Bereich von 17 bis 19 Prozent liegen.

Porsche-Aktien verlieren aktuell 4,9 Prozent auf 108,50 Euro.

Stratec: Deutsche Bank stuft Aktie ab und reduziert Kursziel

Die Analysten der Deutschen Bank haben heute ihre Einstufung für den Diagnostik-Spezialisten Stratec von „Buy“ auf „Hold“ geändert und das Kursziel für die Aktien recht deutlich von 119 Euro auf 71 Euro gesenkt.

Nach Ansicht von Analyst Jan Koch sei „die jüngste Gewinnwarnung die dritte Enttäuschung innerhalb von zwölf Monaten gewesen“, was seiner Meinung nach auch „einen Rückschlag für den Anlagehintergrund von Stratec darstelle“.

Die im SDAX notierten Stratec-Aktien verlieren bislang 2,5 Prozent auf 66,10 Euro.

Pfizer will Krebsspezialisten Seagen kaufen

Der Pharmakonzern Pfizer hat mitgeteilt, dass den Aktionären des Krebsspezialisten Seagen eine Kaufofferte für deren Aktien zu 229 US-Dollar pro Aktie gemacht werden soll. Nach Konzernangaben haben die Verwaltungsräte beider Konzerne einer möglichen Übernahme von Seagen durch Pfizer bereits zugestimmt. Findet der angebotene Preis auch bei den Aktionären Zustimmung, dann würde Pfizer die Übernahme von Seagen rund 43 Milliarden US-Dollar kosten.

Pfizer-Aktien starten heute an der US-Börse mit einem Plus von 1,7 Prozent bei 40,06 US-Dollar.

Seagen-Aktien legen dagegen einen Kurssprung von 15,9 Prozent auf 200,07 US-Dollar aufs Börsenparkett.

 

Sie möchten vor Börsenstart über spannende Aktien informiert werden?

Wir beobachten für Sie regelmäßig die interessantesten Aktien am Markt. Die Besten stellen wir Ihnen jeden Morgen kostenfrei im LYNX Börsenblick vor. Aktuell ermöglichen wir so über 35.000 Lesern täglich einen schnellen Überblick über die spannendsten Aktien.

Machen Sie sich selbst ein Bild und abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter Börsenblick oder einen anderen auf unserer Seite Börsennews.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.