Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Erfreuliche Nachrichten kommen heute vom Automobilzulieferer Stabilus. Denn angesichts des zuletzt sehr erfreulichen Geschäftsverlaufs – das 4. Quartal konnte mit einem Rekordumsatz abgeschlossen werden – sollen die Anleger für das abgelaufene Geschäftsjahr eine deutlich höhere Dividende erhalten.

Das kommt heute bei den Anlegern sehr gut an und die im MDAX notierten Stabilus-Aktien klettern weiter in Richtung ihres bisherigen Jahreshochs.

Vorstand schlägt für 2022 deutlich höhere Dividende vor

Wie Stabilus heute Ad-hoc mitteilt, will der Vorstand dem Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Ende September zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 1,75 Euro pro Aktie vorschlagen. Das liegt zum einen deutlich über der Markterwartung, zum anderen 40 Prozent über der im Vorjahr gezahlten Dividende von 1,25 Euro pro Aktie.

Stimmen die Aktionäre auf der am 15. Februar 2023 stattfindenden Hauptversammlung dem Dividendenvorschlag zu, dann würde die Ausschüttungssumme auf 43,2 Millionen Euro steigen (Vorjahr: 30,9 Millionen Euro), das entspricht einer Ausschüttungsquote von 42 Prozent. Das liegt auch über der von Stabilus eigentlich angestrebten Ausschüttungsquote von 20 bis 40 Prozent.

Stabilus steigert Umsatz und Ergebnis 2002 nach Quartalsrekord deutlich

Mit der deutlich nach oben geschraubten Gewinnausschüttung will Stabilus die Aktionäre an einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr beteiligen. Nachdem im 4. Quartal mit 320,3 Millionen Euro ein neuer Rekordumsatz erzielt werden konnte, lag der Umsatz im Geschäftsjahr 2022 auf Basis vorläufiger Zahlen mit 1,12 Milliarden Euro 19 Prozent über dem Vorjahreswert (2021: 937,7 Millionen Euro).

Den Konzerngewinn steigerte Stabilus sogar um 41 Prozent auf 104,3 Millionen Euro (2021: 73,8 Millionen Euro).

Im gerade begonnenen Geschäftsjahr peilt das Stabilus-Management einen Umsatz von 1,1 bis 1,2 Milliarden Euro und eine bereinigte EBIT-Marge von 13 bis 14 Prozent an (2022: 14,0 Prozent).

Stabilus-Aktie klettert weiter Richtung Jahreshoch

Nachdem die im MDAX notierten Stabilus-Aktien im Januar bei 70,15 Euro ihr bisheriges Jahreshoch erreicht haben, ging es danach kräftig abwärts und Mitte April markierten die Papiere bei 40,00 Euro ihr bisheriges Jahrestief. 

Nach weiter guten Quartalszahlen griffen die Anleger danach aber wieder beherzt zu. Der Aufwärtstrend setzt sich auch heute fort: Stabilus-Aktien legen aktuell rund ein Prozent auf 62,70 Euro zu und halten damit weiterhin Kurs Richtung des bisherigen Jahreshochs.

Stabilus-Aktie: Chart vom 02.12.2022, Kürzel STM | Online Broker LYNX
Aktien verleihen und Rendite steigern

Steigern Sie die Rendite Ihres Depots, indem Sie Ihre Aktien verleihen und dafür Zinsen erhalten. Nutzen Sie das Aktienrendite-Optimierungs­programm über LYNX. Jetzt informieren: Aktien verleihen

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.