Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Um mehr als 30 Prozent bis auf 98,85 Euro konnten die Aktien des Solarausrüsters SMA Solar in der letzten Handelswoche zulegen und waren damit der mit Abstand stärkste Wert im Nebenwerteindex SDAX und dem deutschen Technologieindex TecDAX. Mit dem starken Zuwachs bauten die Papiere ihr Kursplus im laufenden Jahr bereits auf eindrucksvolle 48 Prozent aus und liegen auf Sicht von 12 Monaten bereits mit 160 Prozent im Plus, auch hier sind die Aktien Spitzenreiter in beiden Indizes. Das jetzt erreichte Kursniveau ist das höchste seit Anfang 2010.

Immer wieder neue Schübe bekam die Kauflaune der Anleger zuletzt durch die anhaltend positiven Nachrichten, die aus dem Unternehmen – und damit in der Folge auch von einigen Analysten – kamen.

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Loading...

Umsatz und Ergebnis steigen 2022 stärker als erwartet

Im letzten Geschäftsjahr hat sich nach Konzernangaben die Liefersituation für elektronische Komponenten entspannt. Zudem berichtete SMA Solar über eine anhaltend hohe Nachfrage sowie die Durchsetzung von Preiserhöhungen.

Im Ergebnis legte der Umsatz 2022 um 8,4 Prozent auf 1,065 Milliarden Euro zu. Einen Sprung von mehr als 700 Prozent auf 70 Millionen Euro machte das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), die operative Marge sprang von 0,9 Prozent auf 6,6 Prozent. Das Konzernergebnis, das 2021 mit minus 23,2 Millionen Euro deutlich negativ ausfiel, wurde im letzten Jahr kräftig auf 55,8 Millionen Euro gesteigert.

SMA Solar erhöht Prognose für 2023 erneut

Angesichts der operativen Entwicklung im letzten Jahr und dem guten Jahresstart blickt der Vorstand von SMA Solar optimistisch auf die weitere Entwicklung im laufenden Jahr. Zumal der Konzern nach Auskunft von CEO Jürgen Reichert auch „die Strategie SMA 2025 konsequent vorangetrieben wird“, weshalb „die SMA Gruppe gut aufgestellt ist für weiteres Wachstum“.

Deshalb erhöht der Vorstand von SMA Solar für 2023 seine Umsatzprognose auf 1,45 bis 1,6 Milliarden Euro (bisherige Prognose: 1,35 bis 1,5 Milliarden Euro) und die EBITDA-Prognose auf 135 bis 175 Millionen Euro (bisherige Prognose: 100 bis 140 Millionen Euro).

Jefferies stuft SMA Solar auf „Buy“

Nach den Zahlen für 2022 sowie der angehobenen Ziele für 2023 hat Analyst Constantin Hesse vom Analysehaus Jefferies seine Einstufung für SMA Solar mit „Buy“ bestätigt und belässt das Kursziel bei 85 Euro. Den Auftragsbestand bewertet er als „ordentlich“.

Aktien starten behauptet in die Handelswoche

Nach der Kursrallye der letzten Monate wird die Luft für die Aktien von SMA Solar aber zunehmend dünner, wie das Kursziel von Jefferies beweist. Denn das haben die Papiere mit dem Kurssprung Ende letzter Woche als Reaktion auf die kräftig erhöhte Prognose bereits deutlich hinter sich gelassen.

In die neue Handelswoche starten die Aktien aktuell mit einem Minus von 1,3 Prozent auf 97,65 Euro.

SMA Solar Aktie: Chart vom 03.04.2023, Kurs: 97,65 Euro, Kürzel: S92 | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
SMA Solar Aktie: Chart vom 03.04.2023, Kurs: 97,65 Euro, Kürzel: S92 | Quelle: TWS 

Quelle:

SMA Solar: SMA Solar Technology AG steigert Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2022 und hat Prognose für 2023 erhöht (30.3.2023); https://www.sma.de/investor-relations/corporate-news/detail/eqs-news-sma-solar-technology-ag-steigert-umsatz-und-ergebnis-im-geschaeftsjahr-2022-und-hat-prognose-fuer-2023-erhoeht

Sie möchten Aktien aus unserem Börsenblick einfach, schnell und professionell handeln?

Erledigen Sie Ihre Aktiengeschäfte besser mit einem Depot über LYNX. Als renommierter Aktien-Broker ermöglichen wir Ihnen einen günstigen Aktienhandel direkt an den Heimatbörsen.

Informieren Sie sich hier über den Aktien-Broker LYNX.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.