Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Ans DAX-Ende rutschen heute die Aktien des Medizintechnikkonzerns Siemens Healthineers, dem 2018 vom Siemens-Konzern ausgegliederten Spezialisten für Labor- und Therapiediagnostik und dem digitalen Gesundheits- und Krankenhausmanagement, an dem der Siemens-Konzern immer noch rund 75 Prozent der Anteile hält.

Der Auslöser für den kräftigen Kursrückgang dürfte heute vor allem die Herabstufung der Aktien durch die Experten des Analysehauses Jefferies sein.

Jefferies streicht die Kaufempfehlung und senkt das Kursziel

Nach Ansicht von Jefferies-Analyst James Vane-Tempest lässt der im Rahmen der Quartalszahlen veröffentlichte „ambitionierte Ausblick für das Geschäftsjahr 2023 kaum weiteren Spielraum“. Deshalb geht er auch davon aus, dass Siemens Healthineers „letztlich am unteren Ende der Zielvorgaben landen werden, und dafür vor allem ein gutes zweites Halbjahr braucht“. 

Deshalb kappt der Experte seine Ergebnisschätzung auch um bis zu sieben Prozent und senkt seine Einstufung für Siemens Healthineers  von „Buy“ auf „Hold“. Das Kursziel für die Aktien reduziert er gleichzeitig von 53 Euro auf 50 Euro.

Siemens Healthineers erhöht Dividende für das letzte Geschäftsjahr

Dabei hat der Gesundheitskonzern zuletzt noch sehr gute Zahlen vorgelegt. Im Ende September 2022 abgeschlossenen Geschäftsjahr 2021/2022 konnte dank guter Geschäfte mit Corona-Schnelltests (vor allem in Asien) der Umsatz noch um ca. 21 Prozent auf 21,7 Milliarden Euro gesteigert werden. Der Gewinn nach Steuern legte um 18 Prozent auf ca. 2,1 Milliarden Euro zu, das bereinigte Ergebnis pro Aktie lag damit im letzten Geschäftsjahr bei 2,29 Euro. 

Angesichts der guten Ergebnisse haben Vorstand und Aufsichtsrat eine Erhöhung der Dividende um 10 Cent auf 0,95 Euro pro Aktie vorgeschlagen.

Vorsichtigerer Ausblick auf das laufende Jahr

Vorsichtiger wird der Vorstand von Siemens Healthineers allerdings beim Blick auf das gerade begonnene Geschäftsjahr, da vor allem die positiven Effekte des letzten Jahres durch den Verkauf von Corona-Schnelltests sich deutlich abschwächen dürften.

Deshalb wird das Umsatzwachstum für 2022/2023 in einer Spanne von minus einem bis plus einem Prozent erwartet. Das bereinigte Ergebnis pro Aktie dürfte auf 2,00 bis 2,20 Euro zurückgehen.

Aktie von Siemens Healthineers rutscht ans DAX-Ende

Die Herabstufung durch Jefferies hinterlässt heute Spuren bei den Aktien von Siemens Healthineers, die im Tagestief bis auf 49,72 Euro abrutschten.

Im Tagesverlauf können sich die Papiere zwar wieder etwas erholen, liegen aber mit einem aktuellen Minus von 3,4 Prozent auf 50,26 Euro immer noch am DAX-Ende. Seit Jahresbeginn summieren sich die Kursverluste damit bereits auf rund 23 Prozent.

Siemens Healthineers-Aktie: Chart vom 23.11.2022, Kürzel SHL | Online Broker LYNX
Firmendepot für Kapitalgesellschaften

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.