Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Gestern am späten Nachmittag hat sich der Verpackungsspezialist Gerresheimer von seinem Capital Markets Day („Generating Sustainable Value“) zu Wort gemeldet und mit einer Erhöhung der Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr sowie der Veröffentlichung der mittelfristigen Prognose bis 2025 die eigene Wachstumsagenda bekräftigt.

Gerresheimer will Strategieprozess konsequent fortsetzen

Nach Ansicht von CEO Dietmar Siemssen hat:

Gerresheimer wichtige Meilensteine auf seinem Weg zum Innovationsführer, Lösungsanbieter und Systemintegrator erreicht. Mit dem Fokus auf Kundenorientierung, Innovation und höchste Qualität haben wir unsere Wettbewerbsfähigkeit kontinuierlich verbessert.

Besonders großes Potenzial und „attraktive Wachstumsprojekte“ sieht der Konzernlenker dabei im Bereich „High Value Solutions“, vor allem bei „Ready-to-fill“-Lösungen für Spritzen und Vials sowie bei Medical Devices wie Autoinjektionsgeräten und Pens. Im Bereich der Spritzen erwartet Gerresheimer bis 2027 eine Verdopplung der Kapazität und eine Verdreifachung des Umsatzes.

Umsatz- und Ergebnis sollen 2023 zweistellig wachsen

Erst im November dieses Jahres hat Gerresheimer ein neues Schuldscheindarlehen im Volumen von 300 Mio. Euro begeben, das deutlich überzeichnet war. Durch das frisch aufgenommene Kapital ist nach Unternehmensangaben „die Refinanzierung bis 2024 gesichert und das Investitionsprogramm vollständig finanziert“.

Auf Basis einer robusten Finanzlage und eines guten Auftragsbestandes erwartet Gerresheimer, den organischen Umsatz im aktuellen Geschäftsjahr 2023 (bis Ende November) auf Konzernebene um mindestens zehn Prozent zu steigern. Das bereinigte operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) soll ebenfalls um zehn Prozent zulegen.

Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) soll dagegen nur im niedrigen einstelligen Prozentbereich steigen.

Mittelfristige Umsatzprognose wird leicht angehoben

Mittelfristig soll der Konzernumsatz um mindestens zehn Prozent zulegen und liegt damit über der bisherigen Prognose eines Wachstums im hohen einstelligen Prozentbereich.  Die bereinigte EBITDA-Marge wird dagegen unverändert im Bereich von 23 bis 25 Prozent liegen. 

Der Zuwachs beim bereinigten Gewinn pro Aktie wird mittelfristig dann wieder bei jährlich mindestens zehn Prozent erwartet.

Gewinnprognose enttäuscht: Aktien geben deutlich nach

Die Anleger schauen heute vor allem auf die kurzfristige Wachstumsprognose und hier enttäuscht der Erwartungswert im laufenden Geschäftsjahr für den bereinigten Gewinn pro Aktie. Nachdem die im MDAX notieren Gerresheimer-Aktien bereits gestern rund sieben Prozent auf 65,55 Euro verloren haben, geben sie heute erneut knapp sieben Prozent auf 61,00 Euro nach.

Gerresheimer-Aktie: Chart vom 07.12.2022, Kürzel GXI | Online Broker LYNX
Aktien verleihen und Rendite steigern

Steigern Sie die Rendite Ihres Depots, indem Sie Ihre Aktien verleihen und dafür Zinsen erhalten. Nutzen Sie das Aktienrendite-Optimierungs­programm über LYNX. Jetzt informieren: Aktien verleihen

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.