Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Gute Nachrichten kamen gestern Abend vom österreichischen Premium-Motorradbauer Pierer Mobility AG, zu dem bekannte Marken wie KTM oder HUQVARNA gehören, der inzwischen aber auch im Bereich Elektromobilität eine immer größere Rolle spielt.
Umsatzprognose wird deutlich angehoben – Ergebnisprognose bleibt unverändert
Angesichts der im ersten Halbjahr erreichten Ergebnisse geht der Vorstand von Pierer Mobility nun davon aus, dass sich die Geschäfte auch in der zweiten Jahreshälfte 2022 weiter stark entwickeln werden. Zudem dürfte sich nach Einschätzung des Vorstandes auch die Lieferkettensituation leicht entspannen.
Deshalb wird die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr deutlich nach oben angepasst: Der Umsatz dürfte 2022 um 10 bis 15 Prozent zulegen, die bisherige Schätzung lag noch in einer Bandbreite von 6 bis 10 Prozent.
Unverändert bleibt dagegen der Ergebnisausblick: Die EBIT-Marge wird in einer Spanne zwischen 8 und 10 Prozent erwartet, die EBITDA-Marge soll zwischen 15 und 17 Prozent liegen.
Ergebnis 1. Halbjahr: Umsatz steigt auf neuen Rekordwert
Im abgelaufenen ersten Halbjahr konnte Pierer Mobility trotz der bekannten Probleme wie Ukraine-Krieg, gestörten Lieferketten und der Explosion von Energie- und Materialpreisen den Konzernumsatz um 7,1 Prozent auf 1,15 Milliarden Euro steigern und damit einen neuen Rekord für ein erstes Halbjahr erzielen.
Aufgrund der außergewöhnlich hohen Nachfrage in der vergleichbaren Vorjahresperiode sowie der gestiegenen Kosten ging das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) im ersten Halbjahr 2022 um 5,2 Prozent auf 162,3 Millionen Euro zurück (6M/2021: 171,2 Millionen Euro). Das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) lag mit 92,8 Millionen Euro 9,5 Prozent unter dem Vorjahreswert (6M/2021: 102,6 Millionen Euro), das Ergebnis nach Steuern fiel um 12,8 Prozent auf 68,2 Millionen Euro zurück (6M/2021: 78,3 Millionen Euro).
Aktien von Pierer Mobility legen kräftig zu
Die Erhöhung der Umsatzprognose kommt heute bei den Anlegern erwartungsgemäß gut an und die an der Wiener Börse gehandelten Aktien von Pierer Mobility legen um fast sechs Prozent auf 63,00 Euro zu.
Trotz des heute kräftigen Kursanstieges summieren sich die Kursverluste seit Jahresbeginn, als die Aktien noch Kursen über 90 Euro den Besitzer wechselten, immer noch auf rund 30 Prozent.

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen