Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Endgültige Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 hat gestern Abend der Spezialist für globale Infrastrukturlösungen im Bereich High-Performance-Computing (HPC) Northern Data vorgelegt.
Und obwohl im Konzernabschluss zum letzten Geschäftsjahr der Einbruch der Kryptowährungen – für deren Mining Northern Data vor allem Rechenleistung bereitstellt – noch keinen Eingang gefunden hat, reagieren die Anleger heute erleichtert sowohl auf die Zahlen, als auch auf das vom Wirtschaftsprüfer der Gesellschaft uneingeschränkt erteilte Testat.
Northern Data kann 2021 Umsatz und Ergebnis kräftig steigern
Vor allem dank des kräftigen Ausbaus der Rechenzentren und der Bereitstellung von Rechenleistung für das Mining von Kryptowährungen (110,7 Millionen Euro) sowie durch Hardwareverkäufe (52,1 Millionen Euro) konnte der Umsatz im letzten Geschäftsjahr auf 189,9 Millionen Euro vervielfacht werden (2020: 16,4 Millionen Euro).
Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA), das 2020 noch mit -12,3 Millionen Euro negativ war, sprang im letzten Geschäftsjahr auf 320,1 Millionen Euro. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA lag bei 89,6 Millionen Euro.
Die sich daraus errechnenden ergebniswirksamen Sondereffekte in Höhe von rund 230 Millionen Euro setzen sich u.a. aus:
- der Entkonsolidierung der Whinstone US, Inc, und
- Erstattungen aus Stromverträgen für wetterbedingt nicht gelieferte Stromeinheiten in Texas
zusammen.
Das Ergebnis pro Aktie sprang im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 12,60 Euro (2020: -5,70 Euro).
Aufgrund hoher Investitionen ging der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit im Berichtszeitraum auf 88,1 Millionen Euro zurück (2020: 183,5 Millionen Euro).
Für das laufende Geschäftsjahr plant Northern Data Investitionen in einer Gesamthöhe von rund 190 Millionen Euro, um die Infrastruktur und den Bereich Cloud-Computing weiter auszubauen und damit „eines der größten Bitcoin-Mining-Unternehmen der Welt“ zu werden.
Für den Konzernabschluss 2021 hat Northern Data das uneingeschränkte Testat des Wirtschaftsprüfers erhalten.
Ausblick 2022: Umsatz soll weiter zulegen
Auf Basis der aktuell vorhandenen Rechenleistung, der Mining-Rentabilität, der Auslastung der Server und der Marktanteile am Mining erwartet das Management von Northern Data aktuell für das laufende Geschäftsjahr 2022 ein Umsatzwachstum von rund 32 Prozent und damit einen Umsatz in einer Größenordnung von bis zu 250 Millionen Euro.
Das bereinigte EBITDA wird aktuell in einer Spanne von 40 bis 75 Millionen Euro prognostiziert, das berichtete EBITDA von 6 bis 40 Millionen Euro.
Bei diesen Annahmen hat das Management von Northern Data allerdings einen durchschnittlichen Bitcoin-Kurs von mehr als 29.000 USD und einen durchschnittlichen Kurs von Ether von 1.750 US-Dollar unterstellt. Bekannterweise liegen die Kurse für beide Kryptowährungen aktuell deutlich darunter. Das Risiko ist Northern Data bewusst, weshalb diese Preise auch als „nicht prognostizierbare Variablen“ eingestuft werden.
Northern Data-Aktie legt nach den Zahlen deutlich zu
Aktien von Northern Data sind im Zuge des Einbruchs von Kryptowährungen zuletzt ebenfalls kräftig in Mitleidenschaft gezogen worden. Nachdem die Aktien gestern 3,2 Prozent tiefer bei 21,78 Euro aus dem Handel gingen, summieren sich die Kursverluste seit Jahresbeginn bereits auf mehr als 70 Prozent.
Auf die heute vorgelegten Zahlen regieren die Anleger erleichtert und Aktien von Northern Data springen zum Handelsstart um mehr als 10 Prozent auf 24,00 Euro. Im weiteren Handelsverlauf nehmen Anleger allerdings bereits wieder Gewinne mit und am späten Nachmittag liegen die Papiere noch mit 4,4 Prozent im Plus bei 22,90 Euro.
Ob es sich bei den heutigen Kursgewinnen nur um ein Strohfeuer handelt oder ob sich der Kurs in der zweiten Jahreshälfte weiter erholen kann, hängt ganz entscheidend davon ab, ob die Kurse von Kryptowährungen mittelfristige wieder zulegen können. Und hier gehen die Meinungen der Experten im Moment ziemlich weit auseinander.

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen