Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trotz guter Vorgaben aus den USA – der Dow Jones schloss 0,6 Prozent höher, der Technologieindex Nasdaq100 legte gestern sogar zwei Prozent zu – startete der DAX heute mit einem kleinen Minus von 0,1 Prozent bei 15.115 Punkten in den Handel.
Ohne echte Impulse dreht der DAX aber im Handelsverlauf wieder ins Plus und liegt am frühen Nachmittag mit 15.154 Punkten 0,2 Prozent über seinem Vortagesschlusskurs.
Von Unternehmensseite sorgen heute u. a. die folgenden Nachrichten für Bewegung bei Einzelwerten:
Nordex: Vestas und Herabstufung belasten Aktie
Gleich zwei negative Faktoren sorgen heute für Kursverluste beim Windanlagenbauer Nordex.
Zum einen hat heute der dänische Konkurrent Vestas unter den Erwartungen liegende Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Der Umsatz ging im letzten Jahr mit 14,5 Milliarden Euro deutlich gegenüber dem Vorjahreswert von 15,6 Milliarden Euro zurück. Die operative EBIT-Marge lag mit -8 Prozent deutlich unter der Unternehmensprognose von -5 Prozent. Für das laufende Geschäftsjahr 2023 erwartet Vestas mit 14 bis 15,5 Milliarden Euro nur einen Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau und eine EBIT-Marge von -2 bis -3 Prozent.
Zum anderen hat heute die französische Großbank Societe Generale aufgrund der im Oktober letzten Jahres begonnenen Kursrallye Nordex-Aktien auf „Hold“ zurückgestuft.
Die im SDAX notierten Papiere rutschten heute zum Handelsstart knapp vier Prozent bis auf 13,65 Euro ab, können aber einen Teil der Verluste wieder aufholen und liegen aktuell mit 14,04 Euro noch 1,1 Prozent im Minus.

Heidelberger Druck legen nach Kaufempfehlung kräftig zu
Besonders kräftig legen am deutschen Aktienmarkt heute die Aktien des Maschinenbauers und Herstellers von Wallboxen Heidelberger Druckmaschinen zu. Auslöser für die Kauflaune der Anleger dürfte die aktualisierte Studie des Analysehauses Warburg Research sein.
In dieser stellt Analyst Stefan Augustin fest, dass „die Auftragslage des Druckmaschinenherstellers besser bleibe als befürchtet“, gestützt auch durch „positive Verbandsaussagen zur Stimmung der Branche“.
Deshalb bestätigt der Analyst seine Einstufung für Heidelberger Druck mit „Buy“ und erhöht das Kursziel von 2,00 auf 2,20 Euro.
Die im SDAX notierten Aktien von Heidelberger Druck legen aktuell um 8,3 Prozent auf 1,80 Euro zu und sind damit momentan der mit Abstand stärkste Indexwert.
Schaeffler wird wieder in die Bewertung aufgenommen
Wieder in ihre Bewertung haben die Analysten der Deutschen Bank die Aktien des Automobilzulieferers Schaeffler aufgenommen.
Analyst Christoph Laskawi stellt dabei fest, dass Schaeffler „mit dem vierten Quartal das Jahr ordentlich beendet haben dürfte“ und damit auch „insgesamt die Jahresziele erreicht haben dürfte“.
Sein Kursziel für Schaeffler-Aktien setzt der Analyst auf 8,00 Euro und stuft die Papiere mit „Buy“ ein.
Intel: Aktien rutschen vorbörslich nach Umsatz- und Gewinneinbruch ab
Enttäuschende Quartalszahlen hat der Chiphersteller Intel gestern nachbörslich vorgelegt.
Der Konzernumsatz brach im letzten Quartal um 32 Prozent auf 14,04 Milliarden US-Dollar ein. Mit 664 Millionen US-Dollar wurde ein hoher Nettoverlust erzielt, nachdem im vergleichbaren Vorjahresquartal noch ein Nettogewinn von 4,6 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet wurde. Damit wurden sowohl die Konzernschätzungen sowie die durchschnittlichen Analystenerwartungen deutlich verfehlt.
Enttäuschend fiel auch die Prognose für das laufende Quartal aus, denn hier prognostiziert Intel einen Umsatz zwischen 10,5 und 11,5 Milliarden US-Dollar, während die durchschnittliche Markterwartung zuletzt im Bereich von 14 Milliarden US-Dollar lag.
Die Anleger ziehen die Reißleine und Intel-Aktien, die gestern den Handel an der US-Börse noch mit einem Plus von 1,3 Prozent bei 30,09 US-Dollar beenden konnten, brechen vorbörslich mehr als neun Prozent auf 27,31 US-Dollar ein.
Mit einem Margin-Depot über LYNX können Sie einfach auf einen Wertpapierkredit, oft auch als Lombardkredit bezeichnet, zugreifen, indem Sie im Depot befindliche Aktien beleihen und so Ihren persönlichen Handlungsspielraum im Trading erweitern. Dabei profitieren Sie von fairen Zinssätzen. Jetzt informieren: Wertpapierkredit
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen