Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr hat heute der finnische Netzwerkausrüster Nokia vorgelegt und konnte dank eines starken vierten Quartals die durchschnittlichen Gewinnerwartungen übertreffen.
Vom guten Ergebnis sollen auch die Anleger profitieren, denn Nokia hat gleichzeitig eine Erhöhung der Dividende um 50 Prozent angekündigt.
Bei den Anlegern kommen beide Nachrichten heute gut an und die im EURO STOXX 50 notierten Aktien klettern an die Indexspitze.
Umsatz und Ergebnis legen 2022 kräftig zu
Wie die Finnen heute mitteilen, konnte der Konzernumsatz im vierten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent auf 7,45 Milliarden Euro gesteigert werden. Das operative Ergebnis legte im vierten Quartal auf vergleichbarer Basis um 27 Prozent auf 1,15 Milliarden Euro zu, die operative Marge verbesserte sich damit auf 15,5 Prozent (2021: 14,5 Prozent). Das Nettoergebnis lag im vierten Quartal (ebenfalls auf vergleichbarer Basis) mit 929 Millionen Euro 27 Prozent über dem Vorjahreswert.
Dank des starken vierten Quartals konnte Nokia im Gesamtjahr 2022 den Umsatz um 12 Prozent auf 24,9 Milliarden Euro steigern. Auf vergleichbarer Basis stieg das operative Ergebnis um 12 Prozent auf 3,11 Milliarden Euro, die operative Marge lag mit 12,5 Prozent auf Vorjahresniveau. Der Nettogewinn stieg um 18 Prozent auf 2,48 Milliarden Euro.
Den Anlegern will Nokia für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 12 Cent pro Aktie zahlen, das sind 4 Cent bzw. 50 Prozent mehr als im Vorjahr.
Nokia rechnet für 2023 mit weiterem Umsatzanstieg und operativer Marge auf Vorjahresniveau
Für das laufende Jahr ist Nokia-Chef Pekka Lundmark zuversichtlich, den Umsatz weiter auf bis zu 26,5 Milliarden Euro steigern zu können. Auf der Unterseite sieht er den Umsatz mit 24,9 Milliarden Euro mindestens auf Vorjahresniveau.
Die operative Marge auf vergleichbarer Basis erwartet er 2023 in einem Korridor von 11,5 bis 14 Prozent. Mit der Prognose trifft Nokia in etwas die durchschnittlichen Markterwartungen.
Goldman Sachs bestätigt Kaufempfehlung
In einer ersten Reaktion auf die Quartalszahlen haben die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs ihre Einstufung für Nokia mit „Buy“ bestätigt und das Kursziel unverändert bei 6,10 Euro belassen. Die Entscheidung begründet Analyst Alexander Duval mit den im vierten Quartal übertroffenen Konsensschätzungen. Zudem liegen seiner Meinung nach auch „die Vorgaben des Technologieunternehmens für das laufende Jahr über den Markterwartungen“.
Nokia-Aktien legen heute kräftig zu
Der Start ins neue Jahr verlief für Nokia-Aktie eher durchwachsen: Während der EURO STOXX 50 in den ersten knapp vier Wochen rund neun Prozent zulegen konnte, traten Nokia-Aktien bislang auf der Stelle.
Heute allerdings greifen die Anleger wieder zu und die Papiere klettern mit einem aktuellen Plus von 4,4 Prozent auf 4,40 Euro an die Spitze des EURO STOXX 50.

Mit einem Margin-Depot über LYNX können Sie einfach auf einen Wertpapierkredit, oft auch als Lombardkredit bezeichnet, zugreifen, indem Sie im Depot befindliche Aktien beleihen und so Ihren persönlichen Handlungsspielraum im Trading erweitern. Dabei profitieren Sie von fairen Zinssätzen. Jetzt informieren: Wertpapierkredit
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen