Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Wie der Salz- und Düngemittelhersteller K+S heute seine Aktionäre per Ad-hoc-Meldung wissen lässt, sollen ausstehende Schuldverschreibungen mit Fälligkeit im Jahr 2024 zurückgekauft werden.

Abgabe eines öffentlichen Rückkaufangebotes der ausstehenden Anleihe 2024

Um die vorhandenen Barmittel des Unternehmens proaktiv zu nutzen, die ausstehenden Finanzverbindlichkeiten zu reduzieren und dadurch die Bilanzstruktur zu optimieren, unterbreitet K+S ein öffentliches Angebot an die Inhaber der ausstehenden Schuldverschreibung mit Fälligkeit im Jahr 2024. 

Der Angebotspreis für den Rückkauf der Schuldverschreibung liegt bei 100 Prozent und damit auch leicht über dem aktuellen Kurs zuzüglich der bis zum Rückkauf aufgelaufenen Schulden.

Die Angebotsfrist beginnt am heutigen 18. November 2022 und läuft bis zum 29. November 2022 um 16.00 Uhr. Der Vollzug soll dann endgültig am 1. Dezember 2022 erfolgen.

Den Rückkauf, der in bar erfolgen soll, dürfte sich K+S problemlos leisten können, wie die erst Anfang November vom Unternehmen vorgelegten Quartalszahlen gezeigt haben.

K+S profitiert auch im dritten Quartal von hohen Dünger-Preisen

Aufgrund der anhaltend hohen Dünger-Preise konnte K+S von Juli bis September 2022 den Konzernumsatz um 97 Prozent auf 1,47 Milliarden Euro steigern. Damit erhöhte sich der Umsatz in den ersten neun Monaten 2022 gegenüber der vergleichbaren Vorjahresperiode um 96 Prozent auf 4,19 Milliarden Euro.

Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) konnte im dritten Quartal sogar um 427 Prozent auf 633 Millionen Euro gesteigert werden, in den ersten neun Monaten sprang das EBITDA um 420 Prozent auf 1,86 Milliarden Euro.

Für das Gesamtjahr 2022 erwartet der Vorstand von K+S ein EBITDA von ca. 2,4 Milliarden Euro und damit das beste Ergebnis der bisherigen Unternehmensgeschichte.

K+S-Aktie präsentiert sich zum Wochenschluss freundlich

Die operativ positive Entwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs von K+S wider. Obwohl die Papiere seit ihrem im April erreichten Jahreshoch von 36,45 Euro wieder deutlich zurückgekommen sind, summieren sich die Kursgewinne seit Jahresbeginn immer noch auf mehr als 35 Prozent. Und seit dem Anfang des Jahres 2020 im Zuge der Coronakrise erreichten Tief bei Kursen um die 5 Euro liegen die Aktien sogar rund 300 Prozent im Plus.

Zum Wochenschluss präsentieren sich K+S-Aktien heute ebenfalls freundlich und legen aktuell 1,5 Prozent auf 20,79 Euro zu. 

K+S-Aktie: Chart vom 18.11.2022, Kürzel SDF | Online Broker LYNX
Firmendepot für Kapitalgesellschaften

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.