Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trotz der gestern etwas schlechter als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten für Deutschland ist der deutsche Leitindex DAX heute nur mit einem kleinen Minus von 0,3 Prozent bei 15.937 Punkten in den Handel gestartet und danach direkt wieder in die Pluszone zurückgekehrt. Dabei konnte der DAX sogar wieder über die 16.000er-Marke klettern und liegt am späten Nachmittag mit 16.015 Punkten leicht darüber.

Mit Gewinnen starten auch die US-Börsen in den Handel: Der Dow Jones legt in der ersten Handelsstunde 0,3 Prozent auf 35.005 Punkte zu, der breiter gefasste S&P 500 steigt 0,2 Prozent auf 4.527 Punkte und an der Technologiebörse verteuert sich der Nasdaq100 aktuell sogar ein halbes Prozent auf 15.540 Zähler.

Von Unternehmensseite sorgen heute u. a. die folgenden Nachrichten für Bewegung bei den folgenden Einzelwerten:

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Loading...

Immofinanz verdoppelt operatives Ergebnis im 1. Halbjahr

Halbjahreszahlen hat heute der österreichische Immobilienkonzern Immofinanz AG vorgelegt und dank verschiedener Zukäufe und der Vollkonsolidierung der S IMMO die Mieterlöse um 79,6 Prozent auf 258,9 Millionen Euro gesteigert. Das operative Ergebnis konnte in dieser Zeit sogar um ca. 110 Prozent auf 118 Millionen Euro gesteigert werden. Auch der für die Immobilienbranchen wichtige FFO I (Funds from Operations) wurde mit erreichten 140,9 Millionen Euro mehr als verdoppelt.

Aufgrund von marktbedingten Immobilienabwertungen von 197,2 Millionen Euro rutschte das Konzernergebnis mit -144,5 Millionen Euro allerdings tief in den roten Bereich (1HJ/2022: 162,7 Millionen Euro).

Immofinanz-Aktien verlieren an der Wiener Börse aktuell 2,2 Prozent auf 17,62 Euro.

TUI trennt sich von Reisebürokette

Der Reisekonzern TUI hat gestern mitgeteilt, dass er sich von seinem 25-Prozent-Anteil an der Reisebürokette RTK trennt und diese an die Raiffeisen Touristik Group (RTG) verkauft. Damit gehört die RTK ab jetzt vollständig der RTG. TUI wird im Gegenzug aber alle Anteile an TUI Travel Star von RTK übernehmen, bislang hielt hier jeder Partner 50 Prozent.

Mit dem Schritt zieht TUI seine Konsequenzen aus dem Datenskandal bei der Reisebürokette, die unerlaubt Kundendaten an Konkurrenten weitergegeben hatte.

TUI-Aktien geben im bisherigen Handelsverlauf 0,3 Prozent auf 5,52 Euro nach.

UBS meldet Rekordgewinn nach Übernahme von Credit Suisse

Die im März erfolgte Notübernahme des strauchelnden Konkurrenten Credit Suisse (CS) hat der Schweizer Großbank UBS einen Gewinnsprung beschert. Der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn lag mit 28,9 Milliarden USD (8,99 USD pro Aktie) mehr als 1.200 Prozent über dem Vorjahrswert von 2,11 Milliarden USD (0,61 USD pro Aktie). Der höchste jemals in einem Quartal erzielte Gewinn der UBS resultiert dabei aber vor allem aus einem negativen Goodwill von ca. 29 Milliarden USD durch die CS-Übernahme.

Die Gesamteinnahmen steigerte die UBS im 2. Quartal um rund sieben Prozent auf 9,54 Milliarden USD.

Im aktuell laufenden dritten Quartal will die UBS auf Gruppenebene ein in etwa ausgeglichenes Ergebnis vor Steuern erzielen, in der zweiten Jahreshälfte soll ein Vorsteuergewinn erreicht werden.

UBS-Aktien legen nach den Zahlen an der Schweizer Börse bislang 5 Prozent auf 23,27 CHF zu.

Encavis schließt Rahmenvertrag mit Innovar Solar

Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis hat mit der Innovar Solar GmbH eine strategische Entwicklungspartnerschaft geschlossen. Die Vereinbarung umfasst aktuell eine Pipeline von neun deutschen Projekt-Standorten mit einer Gesamtkapazität von 160 Megawatt. Alle ins Auge gefassten Projekte profitieren dabei von der Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz für 20 Jahre.

Die im MDAX notierten Encavis-Aktien legen im bisherigen Handelsverlauf 1,2 Prozent auf 14,36 Euro zu.

Encavis Aktie: Chart vom 31.08.2023, Kurs: 14,36 EUR, Kürzel: ECV | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Encavis Aktie: Chart vom 31.08.2023, Kurs: 14,36 EUR, Kürzel: ECV | Quelle: TWS

Salesforce übertrifft mit Gewinnsprung Analystenschätzungen

Zahlen hat gestern der Softwarekonzern Salesforce vorgelegt. Der Umsatz des SAP-Konkurrenten lag im 2. Quartal mit 8,6 Milliarden USD rund 11 über dem Vorjahreswert und auch über den Markterwartungen. Der Gewinn konnte sogar um 78 Prozent auf 2,12 USD gesteigert werden und liegt damit auch deutlich über den Konsensschätzungen von 1,90 USD pro Aktie.

Salesforce-Aktien, die den regulären Handel an der US-Börse gestern mit einem Tagesplus von 1,5 Prozent bei 215,04 USD beendet haben, haben nachbörslich 5,6 Prozent auf 227,10 USD zugelegt.

Quellen:

UBS: Reingewinn von USD 29 Milliarden im zweiten Quartal 2023 (31.08.2023); https://www.ubs.com/global/de/investor-relations/financial-information/quarterly-reporting.html

Encavis: ENCAVIS und Innovar Solar unterzeichnen Rahmenvertrag für Solarprojekte mit einem Gesamtvolumen von 160 Megawatt (31.08.2023); https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/encavis-und-innovar-solar-unterzeichnen-rahmenvertrag-fuer-solarprojekte-mit-einem-gesamtvolumen-von-160-megawatt/1889951

 

Sie möchten vor Börsenstart über spannende Aktien informiert werden?

Wir beobachten für Sie regelmäßig die interessantesten Aktien am Markt. Die Besten stellen wir Ihnen jeden Morgen kostenfrei im LYNX Börsenblick vor. Aktuell ermöglichen wir so über 35.000 Lesern täglich einen schnellen Überblick über die spannendsten Aktien.

Machen Sie sich selbst ein Bild und abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter Börsenblick oder einen anderen auf unserer Seite Börsennews.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.