Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Halbjahreszahlen hat heute der Konsumgüterkonzern Henkel vorgelegt und über einen kräftig gestiegenen Umsatz berichtet. Aber der drastische Anstieg auf der Kostenseite hinterlässt Spuren in der Bilanz, so dass das operative Ergebnis deutlich zurückgeht.

Dennoch blickt der Henkel-Vorstand weiterhin optimistisch auf das laufende Geschäftsjahr und hebt seine Umsatzprognose sogar an. Die Henkel-Aktie vollzieht in den ersten Handelsstunden ein kräftiges Auf und Ab, kann aber im weiteren Handelsverlauf deutliche Zugewinne verbuchen.

Halbjahresumsatz steigt kräftig – Ergebnis geht aber deutlich zurück

Getragen von allen Unternehmensbereichen und auch Regionen konnte Henkel den Konzernumsatz von Januar bis Juni 2022 gegenüber der vergleichbaren Vorjahresperiode um 9,9 Prozent auf ca. 10,9 Milliarden Euro steigern und damit auch die bisherigen Erwartungen für das Gesamtjahr übertreffen. Organisch lag das Umsatzwachstum bei 8,9 Prozent. Mit 12,2 Prozent fiel das Umsatzwachstum im Bereich „Adhesive Technologies“ besonders kräftig aus. 

Allerdings wirkten sich die stark gestiegenen Kosten für Material und Logistik ergebnisseitig aus: Das bereinigte betriebliche Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) ging im ersten Halbjahr 2022 gegenüber der Vorjahresperiode um 18,5 Prozent auf 1,166 Milliarden Euro zurück (6M/2021: 1,43 Milliarden Euro). 

Die bereinigte EBIT-Rendite sank aufgrund der „erheblich gestiegenen Preise für direkte Materialien“ von 14,4 Prozent auf 10,7 Prozent. Das bereinigte Ergebnis pro Henkel-Vorzugsaktie fiel im ersten Halbjahr (auf Basis konstanter Wechselkurse) um 20,8 Prozent auf 1,95 Euro.

Vorstand erhöht Umsatzprognose und bestätigt EBIT

Da nach Auskunft des Henkel-CEO Carsten Knobel:

die Umsatzentwicklung in den ersten sechs Monaten in einem außerordentlich schwierigen Umfeld über den bisherigen Erwartungen für das Gesamtjahr liegt,

erwartet das Henkel-Management für das Geschäftsjahr 2022 nun ein organisches Umsatzwachstum von 4,5 bis 6,5 Prozent (bislang: 3,5 bis 5,5 Prozent).

Die bereinigte EBIT-Marge soll unverändert in einer Bandbreite von 9,0 bis 11,0 Prozent liegen, für das bereinigte Ergebnis pro Aktie (EPS) wird weiterhin mit einem Rückgang von 35 bis 15 Prozent gerechnet.

Henkel-Aktie baut im Handelsverlauf Gewinne sukzessive aus

Auf der einen Seite wird dank kräftiger Zuwächse im ersten Halbjahr die Umsatzprognose angehoben, auf der anderen Seite steht ein deutlicher Rückgang beim Ergebnis: Die Anleger wissen heute nicht so richtig, wie sie mit den vorgelegten Zahlen umgehen sollen.

Entsprechend unentschlossen startet auch die im DAX notierte Henkel-Aktie in die neue Handelswoche und schwankt in den ersten Handelsstunden um ihren Schlusskurs vom letzten Freitag. Im weiteren Handelsverlauf gewinnen aber die Käufer die Oberhand und die Henkel-Aktie legt bis zum Nachmittag 1,2 Prozent auf 65,60 Euro zu.

Henkel-Aktie: Chart vom 15.08.2022, Kürzel HEN3 | Online Broker LYNX
Sie möchten Optionen auf Aktien, Indizes, Futures oder Währungen handeln?

Optionen handeln: Kaufen und verkaufen Sie Aktienoptionen, Indexoptionen, Futureoptionen oder Devisenoptionen an allen wichtigen Terminbörsen weltweit. Mit einem Depot über LYNX können Sie Ihre individuellen Handelsstrategien mit Optionen optimal umsetzen.

Informieren Sie sich hier über den Optionen Broker LYNX.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.