Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

In einem „herausfordernden Jahr“ hat der Spezialmaschinen- und Anlagenbauer GEA Group (GEA) ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Wie der Konzern heute berichtet, konnten alle wesentlichen Kennzahlen im Geschäftsjahr 2022 gesteigert werden und zum Teil auch die Erwartungen der Geschäftsleitung übertreffen.

Vom guten Ergebnis profitieren sollen auch die Aktionäre, denn das GEA-Management will der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende vorschlagen.

Gute Nachrichten, von denen heute auch die im MDAX notierten GEA-Aktien profitieren und ihr Jahresplus auf rund 12 Prozent ausbauen können.

GEA übertrifft Ergebnisziel

Basis für das anhaltende Umsatz- und Ergebniswachstum im letzten Geschäftsjahr war ein sehr starker Auftragseingang, der um 8,7 Prozent auf 5,68 Milliarden Euro gestiegen ist. Organisch wuchs der Auftragseingang um 7,6 Prozent. Zu dieser Entwicklung beigetragen haben nach Unternehmensangaben alle Divisionen im Konzern.

Den Konzernumsatz konnte GEA im letzten Jahr um 9,8 Prozent auf 5,16 Milliarden Euro steigern, das organische Umsatzwachstum lag bei 8,9 Prozent. Auch hier konnten alle Divisionen zulegen.

Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) vor Restrukturierungsaufwand stieg um 14 Prozent auf 712 Millionen Euro. Wechselkursbereinigt erreichte das EBITDA 691 Millionen Euro und übertraf damit auch die Konzernprognose von 630 bis 690 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge legte um 0,5 Prozentpunkte auf 13,8 Prozent (2021: 13,3 Prozent) zu.

Das Konzernergebnis lag mit 401,4 Millionen Euro 31,5 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreswert, das Ergebnis je Aktie verbesserte sich aufgrund der im Vorjahr geringeren durchschnittlichen Anzahl an Aktien sogar um 34 Prozent auf 2,28 Euro pro Aktie (Vorjahr: 1,70 Euro pro Aktie).

Vorstand schlägt Dividendenerhöhung vor

An der sehr erfreulichen Geschäftsentwicklung im letzten Jahr will das Management auch die Aktionäre mit einer „attraktiven Dividende“ beteiligen und schlägt deshalb eine Erhöhung der Dividende um 5 Cent auf 0,95 Euro vor.

Umsatz und Marge sollen 2023 weiter zulegen

Optimistisch blickt der GEA-Vorstand auf das laufende Geschäftsjahr: Der Umsatz soll organisch um 5 Prozent zulegen, das EBITDA vor Restrukturierungsaufwand und zu konstanten Wechselkursen auf 730 bis 790 Millionen Euro steigen. Die EBITDA-Marge vor Restrukturierungsaufwand soll über den im letzten Jahr erreichten 13,8 Prozent liegen.

GEA-Aktien bauen Jahresgewinne aus

Die im MDAX notierten Aktien der GEA Group legen heute 1,7 Prozent auf 42,66 Euro zu und bauen damit die seit Jahresbeginn erzielten Kursgewinne auf rund 12 Prozent aus. 

GEA-Aktie: Chart vom 06.03.2023, Kürzel G1A | Online Broker LYNX
Sie möchten Aktien aus unserem Börsenblick einfach, schnell und professionell handeln?

Erledigen Sie Ihre Aktiengeschäfte besser mit einem Depot über LYNX. Als renommierter Aktien-Broker ermöglichen wir Ihnen einen günstigen Aktienhandel direkt an den Heimatbörsen.

Informieren Sie sich hier über den Aktien-Broker LYNX.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.