Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Spannende Nachrichten kommen heute kurz vor Handelsstart vom Wirkstoffhersteller Evotec, der bereits in den letzten Tagen über zahlreiche neue und möglicherweise lukrative Partnerschaften bei der Entwicklung von Therapien in den Bereichen Dermatologie und Diabetes berichten konnte.
Die Anleger schöpfen wieder Mut und die nach zuletzt enttäuschenden Quartalszahlen ziemlich unter Druck geratenen Evotec-Aktien können mit deutlichen Kursgewinnen in die neue Handelswoche starten.
Evotec kauft italienischen Zelltherapie-Hersteller
Die Hamburger geben heute die „Unterzeichnung einer verbindlichen Vereinbarung“ bekannt, für 23 Millionen Euro alle Anteile am italienischen Unternehmen Rigenerand Srl zu übernehmen.
Rigenerand ist ein 2009 als Spin-off der Universität Modena und Reggio Emilia gegründetes Unternehmen, das sich auf die cGMP-Herstellung von Zelltherapien konzentriert hat. Mit dem Zukauf erwirbt Evotec nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch ein „hochspezialisiertes Team sowie eine erstklassige Anlage mit einer hochmodernen cGMP-Produktion und Forschungslaboren zur Herstellung komplexer zellbasierter Therapien“ und erweitert damit auch die eigene Zelltherapie-Plattform EVOcells, um so langfristig neue integrierte Aufträge im innovativen Bereich der Zelltherapien zu gewinnen.
Evotec-Aktien erholen sich vom Kurseinbruch
Die guten Nachrichten werden gebraucht, denn Mitte März brachen Evotec-Aktien nach enttäuschend ausgefallenen Quartalszahlen kräftig ein. Zwar konnte Evotec den Umsatz von Januar bis März 2022 um knapp 25 Prozent auf 165 Millionen Euro steigern, allerdings enttäuschte der Konzern beim Ergebnis. Das ging vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) im ersten Quartal aufgrund deutlich höherer Kosten auf 18,9 Millionen Euro zurück, das Nettoergebnis fiel mit -73 Millionen Euro kräftig in den roten Bereich.
Nach der Vorlage des Quartalsberichts rutschten Evotec-Aktien um knapp 20 Prozent auf ihr bisheriges Jahrestief bei 20,16 Euro ab.
Von diesem Tief konnten sich die Papiere aber in den letzten Tagen wieder erholen, vor allem aufgrund vieler neu bekannt gegebener Kooperationen und Partnerschaften. Kurzfristig bringen diese Evotec Einnahmen aus Forschungs- und Meilensteinzahlungen, langfristig versprechen sie ein hohes Umsatzpotenzial durch die Beteiligung an möglichen Verkaufserlösen und Lizenzeinnahmen.
Zuletzt berichtete Evotec über eine strategische Multi-Target-Allianz im Bereich Dermatologie mit dem Biopharma-Konzern Almirall S.A. und eine exklusive Partnerschaft zur Entwicklung von Therapien gegen Diabetes mit Sernova Corp.
Die im TecDAX und MDAX gelistete Evotec-Aktie, die die letzte Handelswoche mit einem Wochenplus von 2,5 Prozent beenden konnte, setzt ihren Aufwärtstrend fort und legt bis zum frühen Nachmittag weitere 1,5 Prozent auf 26,33 Euro zu.

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen