Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Ziemlich gut laufen seit Jahren die Geschäfte beim Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solaranlagen Energiekontor AG, was 2021 dem Unternehmen ein neues Rekordergebnis bescherte. 

Und auch der Start ins neue Geschäftsjahr verlief dank zahlreicher neu gestarteter oder bereits veräußerter Projekte bislang vielversprechend.

Mit dem Ergebnis, dass zum einen Aktien von Energiekontor den Anlegern über die letzten fünf Jahre viel Freude bereitet haben und zum anderen die positive Geschäftsentwicklung nun auch mit dem Aufstieg in den SDAX honoriert wird.

Rekordergebnis 2021 und weiteres Wachstum im 1. Halbjahr 2022

Mit dem besten Ergebnis der 30jährigen Firmengeschichte konnte die Energiekontor AG bereits das letzte Geschäftsjahr abschließen. Der Umsatz stieg im letzten Jahr um 6,7 Prozent auf 156,6 Millionen Euro, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) erreichte nach einem Anstieg um 43 Prozent auf 44,9 Millionen Euro den höchsten bislang erreichten Wert. Das Konzernergebnis verbesserte sich 2021 sogar um 77 Prozent auf 36,2 Millionen Euro.

Um die Anleger auch am Rekordergebnis angemessen zu beteiligen, wurde die Dividende von 0,80 Euro auf 0,90 Euro pro Aktie erhöht.

Und wie die Anfang August vorgelegten Halbjahresergebnisse zeigen, kann sich Energiekontor „in einem herausforderndem Marktumfeld“ weiterhin behaupten. Der Halbjahresumsatz legte gegenüber der Vorjahresperiode weiter um 30 Prozent auf 52,5 Millionen Euro zu, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit konnte von Januar bis März 2022 um gut 52 Prozent auf 12,2 Millionen Euro gesteigert werden.

Setzt sich diese Entwicklung auch im zweiten Halbjahr 2022 fort, dann erscheint das nächste Jahr mit einem Rekordergebnis durchaus möglich.

Energiekontor steigt in den SDAX auf

Durch die gute Geschäftsentwicklung und den in den letzten Jahren stetig gestiegenen Aktienkurs – die Marktkapitalisierung von Energiekontor liegt inzwischen bei rund 1,2 Milliarden Euro – hat Energiekontor auch die Voraussetzungen für einen Aufstieg in den Small-Cap-Index SDAX geschaffen.

Der wurde jetzt auch von der Deutschen Börse bestätigt und heute vom Unternehmen offiziell verkündet und als „weiterer wesentlicher Meilenstein in der über 30jährigen Erfolgsgeschichte des Unternehmens und dem Börsengang vom 25. Mail 2000“ eingestuft. 

Erstmals werden die Aktien von Energiekontor am 19. September 2022 als Mitglied der SDAX-Familie geführt.

Aktien von Energiekontor legen deutlich zu

Zufrieden mit der Entwicklung dürften auch die (längerfristig investierten) Anleger sein: Denn auch wenn die Aktien von Energiekontor in den letzten zwei Wochen im Zuge eines insgesamt schwachen Gesamtmarktes rund 13 Prozent an Wert verloren haben, summieren sich die Kursgewinne der letzten fünf Jahre auf beeindruckende rund 420 Prozent.

Nach der heute verkündeten Aufnahme in den SDAX legen die Papiere rund drei Prozent auf 87,88 Euro zu.

Energiekontor-Aktie: Chart vom 06.09.2022, Kürzel EKT | Online Broker LYNX

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.