Erst Mitte letzter Woche hatten wir hier mit der Überschrift „Die Musk-Bremse ist raus“ berichtet, dass Elon Musk, Gründer und CEO des Elektroauto-Pioniers Tesla, in einem Video-Interview das Ende seiner Aktienverkäufe verkündet hat.
Musk hatte Anfang November über den Kurznachrichtendienst Twitter seine Follower abstimmen lassen, ob er sich von 10 Prozent seiner Tesla-Anteile trennen soll, um damit Steuern auf erzielte Kursgewinne zu zahlen. Da die Mehrheit dafür stimmte, trennte sich Musk in den letzten Wochen sukzessive von einem Teil seiner Tesla-Aktien.
An der Börse drückte das ordentlich auf den Kurs, vom erst Anfang November erreichten Rekordhoch bei 1.244,49 USD entfernten sich die Papiere deutlich und gaben in der Spitze um über 30 Prozent bis auf 886,12 USD nach.
Nach der Meldung von letzter Woche, dass Musk nun mit seinen Anteilsverkäufen fertig sei, konnten Tesla-Aktien wieder kräftig zulegen und zurück über die 1.000 USD-Marke klettern. Die Marktkapitalisierung von Tesla überprang damit auch wieder die Billionen-Marke.
Entsprechend groß war gestern die Überraschung, dass Elon Musk weitere 934.000 Aktien im Wert von rund 1 Milliarde Euro verkauft hat, wie aus einer Meldung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht. Die Gesamtzahl der von Musk verkauften Tesla-Aktien steigt damit seit seinem Twitter-Votum auf 15,6 Mio. Aktien. Trennt er sich vollständig von den zugesagten 10 Prozent, dann müsste er in den nächsten Tagen und Wochen weitere ca. 1,4 Mio. Aktien auf den Markt werfen.
Die Erlöse aus dem Verkauf will der Tesla-Gründer nutzen, um bis zu 15 Mrd. USD Steuern auf erzielte Kursgewinne zu zahlen.
Tesla-Aktien geben nur leicht nach
Tesla-Aktien reagierten gestern an der US-Börse nur wenig auf die Meldung über die neuen Anteilsverkäufe von Musk und gaben bis zum Handelsschluss 0,2 Prozent auf 1086,19 USD nach.
Nutzen Sie für Ihre Wertpapiergeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Produkte, Preise, Leistung, Software, Service und tägliche Börseninformationen – wir bieten Ihnen alles was Sie von einem starken Partner erwarten.
Informieren Sie sich hier über den Online-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen