Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Ziemlich gut ins neue Geschäftsjahr 2022/2023 gestartet ist der IT-Service-Dienstleister und IT-Infrastrukturbetreiber Datagroup SE, der in seinem Ende Dezember 2022 zu Ende gegangenem ersten Quartal sowohl den Umsatz als auch das operative Ergebnis weiter steigern konnte. Die Vergleichswerte sind dabei durchaus ambitioniert, denn das Geschäftsjahr 2021/2022 konnte Datagroup bereits mit einem Rekordergebnis abschließen.
Auch wenn Datagroup-Aktien heute in einem insgesamt schwachen Gesamtmarkt leicht verlieren, kann sich die Performance der Papiere mit einem Zuwachs von rund zehn Prozent bislang durchaus sehen lassen.
Umsatz und Ergebnis legen im ersten Quartal weiter zu
Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2022/2023 (01.10. bis 31.12.2022) steigerte Datagroup den Konzernumsatz um 3,7 Prozent auf 123,2 Millionen Euro. Zuwächse konnte Datagroup dabei sowohl durch eine vergrößerte Kundenbasis, Cross-Selling sowie ein Up-Selling in bestehenden Verträgen erzielen.
Vor Steuern und Zinsen legte das Ergebnis (EBIT) um 13 Prozent auf 11,5 Millionen Euro zu. Durch das – im Vergleich zum Umsatz – überproportionale EBIT-Wachstum verbesserte sich die EBIT-Marge im ersten Quartal auf 9,0 Prozent (Vorjahresperiode: 8,3 Prozent) und liegt damit auch im mittelfristigen Zielhorizont des Managements. Das Ergebnis pro Aktie konnte Datagroup gegenüber der vergleichbaren Vorjahresperiode um 16,9 Prozent auf 0,87 Euro pro Aktie steigern.
Ergebnis erreicht im letzten Geschäftsjahr Rekordniveau
Zwar hat sich das Wachstum im abgelaufenen Quartal etwas abgeschwächt, allerdings ist die Vergleichsbasis auch ambitioniert, da der Konzern das letzte Geschäftsjahr mit einem neuen Rekordergebnis abgeschlossen hat. Der Umsatz stieg 2021/2022 um 12,8 Prozent auf 501,4 Millionen Euro, das EBIT sprang um 44,7 Prozent auf 41,5 Millionen und erreichte damit ein neues Rekordniveau. Die EBIT-Marge lag im letzten Geschäftsjahr bei 8,3 Prozent.
Datagroup-Aktien bislang mit freundlichem Jahresstart
Mit den im ersten Quartal erzielten Wachstumswerten bleibt Datagroup also weiterhin auf Wachstumskurs, wenngleich die Zuwachsraten nicht mehr ganz so hoch ausgefallen sind. Die im Segment Scale der Deutschen Börse notierten Aktien von Datagroup geben heute rund ein Prozent auf 69,70 Euro nach.
Seit Jahresbeginn konnten die Papiere aber bereits mehr als zehn Prozent zulegen, seit dem Ende September 2022 erreichten Jahrestief bei 51,50 Euro summieren sich die Kursgewinne auf rund 35 Prozent.

Erledigen Sie Ihre Aktiengeschäfte besser mit einem Depot über LYNX. Als renommierter Aktien-Broker ermöglichen wir Ihnen einen günstigen Aktienhandel direkt an den Heimatbörsen.
Informieren Sie sich hier über den Aktien-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen