Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Noch ein wenig optimistischer als bislang schon blicken die Analysten der US-Bank JPMorgan auf die mittelfristigen Kursaussichten der Aktien des Chemiehändlers Brenntag. Und auch bei Oddo BHF traut man den Aktien durchaus weiteres Kurspotenzial zu.

Kursziel für Brenntag-Aktie steigt bei JPMorgan

Nach Ansicht von JPMorgan-Analyst Chetan Udeshi:

böten im Chemiesektor die Händler die besten Anlagemöglichkeiten.

Dabei verweist er in seiner aktuellen Branchenstudie vor allem auf die:

Kombination aus robusten Ergebnissen und Abschlägen auf die längerfristige Bewertung der Aktien.

Im Ergebnis erhöht der Analyst für Brenntag seine Schätzungen für 2022 und 2023. Deshalb belässt er auch seine Einstufung auf „Overweight“ und erhöht das Kursziel von 96 auf 98 Euro.

Brenntag bislang mit sehr erfreulichem Jahresstart

Die von Brenntag im Jahresverlauf vorgelegten Quartalsergebnisse bestätigen bislang die Einschätzung des Analysten. Im zweiten Quartal 2022 konnte dank einer anhaltend guten Nachfrage sowie gestiegenen Verkaufspreisen der Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um 45,9 Prozent auf ca. 5,1 Milliarden Euro gesteigert werden. Um Währungseffekte bereinigt (vor allem der starke Euro kam Brenntag zugute) betrug das Umsatzwachstum immer noch 37 Prozent.

Der bereinigte operative Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) legte sogar rund 50 Prozent auf 533,8 Millionen Euro zu. Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn konnte auf 287,5 Millionen Euro mehr als verdoppelt werden.

Gesamtjahresprognose wird bestätigt

Angesichts der bereits im ersten Halbjahr erreichten Ergebnisse ist der Vorstand von Brenntag weiterhin zuversichtlich, den operativen Gewinn im laufenden Geschäftsjahr auf 1,75 bis 1,85 Milliarden Euro steigern zu können (Vorjahr: 1,34 Milliarden Euro). 

Auch andere Analysten bleiben weiterhin optimistisch

Auch viele andere Analysten, die sich zuletzt zur Aktie äußerten, sind weiterhin sehr optimistisch, was die mittelfristigen Aussichten für Brenntag-Aktien betrifft. 

Erst in der letzten Woche hat sich beispielsweise die Investmentbank Oddo BHF zu Brenntag geäußert und ihre Einstufung von „Neutral“ auf „Outperform“ erhöht sowie das Kursziel von 80 Euro auf 97 Euro angehoben. Oddo-Analyst Michael Schäfer lobte dabei vor allem, dass Brenntag „mittlerweile noch robuster aufgestellt sei“. Außerdem haben sich Brenntag-Aktien seiner Meinung nach seit November 2021 im Vergleich zu Wettbewerbern schwächer entwickelt.

Brenntag-Aktie mit gelungenem Wochenstart

Die im deutschen Leitindex DAX notierten Brenntag-Aktien starten mit einem ordentlichen Tagesplus von aktuell 3,1 Prozent bei 70,02 Euro in die neue Handelswoche. 

Beim aktuellen Kurs trauen die Analysten von JPMorgan bzw. Oddo BHF den Papieren ein weiteres Aufwärtspotenzial von 40 bzw. 38 Prozent zu.

Brenntag-Aktie: Chart vom 12.09.2022, Kürzel BNR | Online Broker LYNX
Firmendepot für Kapitalgesellschaften

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.