Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Starke Nerven brauchen heute die Aktionäre des Immobilienkonzerns Aroundtown, nachdem das Unternehmen gestern am späten Abend Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt hat. Da das operative Ergebnis (FFO I) etwas besser als erwartet ausgefallen ist, legten die Aktien heute vorbörslich bis auf 1,42 Euro zu.

Allerdings währte die Hoffnung der Anleger auf eine Trendwende nach Kursverlusten von 75 Prozent nur in den letzten 12 Monaten nur kurz, denn nach einem behaupteten Handelsstart leicht über Vortagesniveau brachen die Aktien in der ersten Handelsstunde erneut zweistellig bis auf das Tagestief bei 1,20 Euro ein. Ein Grund dafür dürfte vor allem die Enttäuschung der Anleger über die gestrichene Dividende sein, wenngleich das Management von Aroundtown für das laufende Geschäftsjahr wieder eine Ausschüttung an die Aktionäre in Aussicht stellt.

Aber auch von den frühen Kursverlusten erholen sich die Papiere inzwischen wieder und schaffen es bis zum späten Nachmittag sogar, mit aktuellen 1,3530 fast wieder das Vortagesniveau zu erreichen.

Nettokaltmieten und FFO I legen 2022 zu

Die Nettokaltmieten steigerte Aroundtown im letzten Geschäftsjahr um 13 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro. 

Eine kleine Überraschung gab es bei dem für Immobilienunternehmen wichtigen Funds from Operations (FFO I bzw. operatives Ergebnis), das gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent auf 363 Millionen Euro gesteigert werden konnte und damit auch über den Erwartungen der meisten Analysten lag. Pro Aktie stieg der FFO I gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent auf 0,33 Euro (2021: 0,30 Euro pro Aktie).

Als Folge von Abwertungen bei Bestandsimmobilien und Firmenwertabschreibungen wurde unter dem Strich ein Nettoverlust von 457 Millionen Euro bzw. 0,58 Euro pro Aktie erzielt.

Aroundtown rechnet im laufenden Jahr mit Ergebnisrückgang

Bereits im letzten Jahr hat Aroundtown Immobilien für rund 1,6 Milliarden Euro verkauft und will sich auch im laufenden Jahr von weiteren Vermögenswerten trennen. Deshalb rechnet das Management von Aroundtown im laufenden Geschäftsjahr mit einem Rückgang des FFO I auf 300 bis 330 Millionen Euro.

Dividendenzahlung für 2022 fällt aus

Weiter kündigt Aroundtown heute an, dass für das zurückliegende Geschäftsjahr keine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet werden soll, um so durch die aktuell schwierigen wirtschaftlichen Zeiten zu kommen.

Das soll sich aber im laufenden Geschäftsjahr bereits wieder ändern, denn Aroundtown stellt für 2023 eine Dividende von 0,20 bis 0,23 Euro pro Aktie in Aussicht.

Anleger jedenfalls sollten sich nach den heutigen Kursturbulenzen bei den Aktien auch zukünftig auf weitere heftige Kursschwankungen einstellen.

Aroundtown Aktie: Chart vom 29.03.2023, Kurs: 1,3530 Euro, Kürzel: AT1 | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Aroundtown Aktie: Chart vom 29.03.2023, Kurs: 1,3530 Euro, Kürzel: AT1 | Quelle: TWS 

Quelle:

Aroundtown SA: Aroundtown SA announces FY 2022 results with guidance achieved and continued disposals despite challenging environment (28.3.2023); https://www.aroundtown.de/investor-relations#true-1

Aktien verleihen und Rendite steigern

Steigern Sie die Rendite Ihres Depots, indem Sie Ihre Aktien verleihen und dafür Zinsen erhalten. Nutzen Sie das Aktienrendite-Optimierungs­programm über LYNX. Jetzt informieren: Aktien verleihen

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.