Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Für eine positive Überraschung bei den Anlegern hat gestern der Personaldienstleister und Weiterbildungsanbieter Amadeus FiRe bei der Präsentation der endgültigen Zahlen für 2022 mit seinen Wachstumszielen für das laufende Jahr gesorgt.
Angetrieben vom Fach- und Führungskräftemangel und der Innovationsbereitschaft in die eigenen Mitarbeiter will der Konzern einen „stetigen Pfad eines Organisationswachstums in allen Bereichen beschreiten“ und Umsatz und EBITDA stärker als erwartet steigern.
Die Aktionäre sollen an den sehr guten Ergebnissen entsprechend beteiligt werden, weshalb Vorstand und Aufsichtsrat für das letzte Jahr eine kräftige Dividendenerhöhung vorschlagen. Bei den Anlegern kommen die Nachrichten gut an und die im SDAX notierten Aktien schlossen gestern als stärkster Wert im Nebenwerteindex.
Amadeus FiRe steigert Umsatz und Ergebnis auf neue Höchstwerte
Für das abgelaufene Geschäftsjahr hat Amadeus FiRe gestern seine vorläufigen Zahlen bestätigt und 2022 den Umsatz um 9,3 Prozent auf 407,1 Millionen Euro und das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) auf 68 Millionen Euro gesteigert. Bei beiden Werten konnte ein neuer Unternehmensrekord erzielt werden.
Besonders stark legte dabei der Bereich Personaldienstleistungen zu, hier konnte das Ergebnis um 23 Prozent gesteigert werden.
Auf die Aktionäre entfiel im letzten Geschäftsjahr ein Konzernjahresüberschuss von 38,4 Millionen Euro, das entspricht einem unverwässerten Ergebnis pro Aktie von 6,71 Euro. Gegenüber dem Vorjahr (5,95 Euro pro Aktie) entspricht das einem Zuwachs von 12,8 Prozent.
Management will Dividende deutlich erhöhen
Um die Aktionäre am Unternehmenserfolg angemessen zu beteiligen, schlagen Vorstand und Aufsichtsrat von Amadeus FiRe für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Erhöhung der Ausschüttungsquote auf 2/3 vor. Das bedeutet, dass die Dividende bei einer Zustimmung der Hauptversammlung um 48 Prozent auf 4,50 Euro steigen würde.
Umsatz und Ergebnis sollen 2023 weiter kräftig steigen
Im laufenden Geschäftsjahr will Amadeus FiRe die „erfolgreich durchgeführte Expansion der Personaldienstleistungsorganisation weiter fortführen“ und deutlich mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausbilden, um in beiden Geschäftsbereichen ein spürbares Wachstum zu erzielen. Dabei rechnet der Konzern mit einer hohen Nachfrage nach personellen Ressourcen aufgrund des zunehmenden Fach- und Führungskräftemangels.
Im Ergebnis dieser Entwicklungen soll der Umsatz im laufenden Geschäftsjahr deutlich auf 440 bis 470 Millionen Euro gesteigert werden und das operative EBITDA auf 73 bis 79 Millionen Euro zulegen.
Aktien legen nach erfreulicher Prognose stark zu
Neben der deutlichen Dividendenerhöhung überraschte vor allem die besser als erwartet ausgefallene Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Deshalb griffen die Anleger gestern bei den im SDAX notierten Aktien von Amadeus FiRe zu und die Papiere konnten als stärkster Indexwert bis zum Handelsschluss um 7,5 Prozent auf 126,20 Euro zulegen.

Erledigen Sie Ihre Aktiengeschäfte besser mit einem Depot über LYNX. Als renommierter Aktien-Broker ermöglichen wir Ihnen einen günstigen Aktienhandel direkt an den Heimatbörsen.
Informieren Sie sich hier über den Aktien-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen